Workshop Omnichannel-Kompakt am 4. Juli 2019
77% der Kunden erwarten heute kanalübergreifende Einkaufserlebnisse. Sind Sie dafür schon gerüstet?
Kanalübergreifende Einkaufserlebnisse – Das ist Omnichannel:
Omnichannel bezeichnet eine nahtlose Einkaufserfahrung über alle Kanäle hinweg. Beim Omnichannel werden alle Vertriebs- und Kommunikationskanäle ideal aufeinander abgestimmt und integriert, um Ihren Kunden ein reibungsloses, kanalübergreifendes Einkaufserlebnis zu bieten.
Omnichannel ist längst kein Phänomen mehr, das nur den Fashion-Handel betrifft, sondern weitet sich nach und nach auch auf fast alle B2B-Geschäftsfelder aus. Alarmierend: 80% der Händler haben keine Omnichannel-Strategie und 78% bieten keine nahtlose Customer Journey zwischen Online- und Offline-Kanälen. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.
Was Sie lernen:
Im Omnichannel sind Ihre Logistik und Software ebenso erfolgsentscheidend wie Ihr Angebot und die Kundenkommunikation.
In einem kompakten Workshop zeigen wir Ihnen anhand der Omnichannel-Pyramide, mit welchen Ansätzen Sie Omnichannel Prozesse pragmatisch entwickeln und einsetzen können, wie Sie Ihre Logistik und Software optimal miteinander vernetzen und wie Ihre Serviceangebote integriert werden können.
Anhand des Customer Journey Mappings und der Erstellung von Personas vermitteln wir Ihnen, wie Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden in den verschiedenen Phasen (Suche, Kaufberatung, Payment, Zustellung, Retoure, Bewertung, etc.) befriedigen und erarbeiten anhand eines Canvas Antworten auf die Fragen:
– Was sind die Stärken und Schwächen meines Unternehmens?
– Wie vernetze ich Daten, Technologie und Logistik?
– Wie identifiziere ich geeignete Maßnahmen auf dem Weg zum Omnichannel Management?
Wer sollte dabei sein?
Teilnehmer aus kleinen, mittleren sowie großen Unternehmen, die sich den Herausforderungen der veränderten Kundenbedürfnisse und -ansprüche im B2C und B2B Umfeld durch die Digitalisierung stellen.
Referenten
-
Prof. Dr. Ralf ZiegenbeinExperte für Customer Journey und Touchpoint Management