Software Beratung

Komplexe Software Projekte sind unser Tagesgeschäft

Optimal funktionierende Software und reibungslose Prozesse sind das Rückgrat Ihrer Unternehmens IT und Ihrer Digitalisierungsstrategie. Zusammen bilden sie die Basis für Ihren Unternehmenserfolg.

Kommen Sie gerne auf uns zu

Christian Gerdes VuP GmbH
Christian Gerdes
Ihr Experte für komplexe Softwareprojekte
Kristian Luersen VuP GmbH
Kristian Luersen
Ihr Experte für komplexe Softwareprojekte
Prof. Dr. Franz Vallée
Ihr Experte für komplexe Softwareprojekte

Worin wir stark sind:

Potenzialanalyse

Unternehmen stehen mehr denn je vor der Frage, welchen Weg sie in der digitalisierten Welt einschlagen sollen, denn die Welt der Business Anwendungen und Prozesse dreht sich schneller, neue Technologien sprießen aus dem Boden. Hierdurch eröffnen sich neue Chancen und Möglichkeiten, um Wettbewerbsvorteile zu sichern: von der Optimierung der vorhandenen Systeme und Prozesse über Best-of-Breed oder die flexible Nutzung moderner Cloud-Technologien. Während der Potenzialanalyse lernen wir Sie zu verstehen, ermitteln wesentliche Zahlen, Daten und Fakten und geben konkrete Handlungsempfehlungen, um Potenziale bestmöglich zu heben.

Worin wir stark sind:

Software Auswahl

Eine Software Auswahl ist ein komplexes Projekt, das ein strukturiertes Vorgehen und Marktkenntnis erfordert. Für ein Unternehmen ist dieser Prozess ein (hoffentlich) einmaliges Vorhaben – für uns ist es das Tagesgeschäft: Wir wählen die richtigen Methoden, egal ob agil oder klassisch, und stehen in allen Projektphasen mit Rat und Tat zur Seite. Vallée, Unger & Partner ist dabei unabdingbar neutral und immer auf Augenhöhe. Es bestehen keinerlei Abhängigkeiten zu Anbietern und Dienstleistern. Damit stellen wir in jedem Projekt sicher, immer die beste Lösung für jedes Unternehmen empfehlen zu können.

Worin wir stark sind:

Software Optimierung

Unternehmenssoftware unterliegt dem ständigen Einfluss der Anforderungen des Marktes. Um effiziente Prozesse abbilden zu können, muss diese flexibel weiterentwickelt und optimiert werden. Ob es um die Einführung neuer Teilbereiche und Module geht, Sie unabhängige Unterstützung bei der Verbesserung der Prozesse benötigen oder Ihre Erwartungen an die Software enttäuscht wurden: Durch unsere langjährige Erfahrung in Softwareprojekten unterstützen wir mit Best-Practice-Wissen und der richtigen Methodik, die individuell auf Ihr Unternehmen ausgerichtet wird. Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern ein zukunftsfähiges Optimierungskonzept.

Worin wir stark sind:

Projekt Umsetzung

Von der Konzeption bis hin zur Umsetzung ist es oftmals ein weiter Weg – das zeigt unsere langjährige Erfahrung. Wir stellen sicher, dass Ihr Projekt ein Erfolg wird.  Dazu gehört, dass gemeinsam gestaltete Prozesse in allen Projektphasen konsequent umgesetzt werden. Je nach Aufgabenstellung nehmen wir dabei unterschiedliche Rollen ein: ob Moderators, externer Projektleiter, Interim-Manager oder einfach nur Sparrings-Partner. Somit unterstützen wir Sie von der Strategie über die Auswahl der für Sie besten Software, bis hin zum erfolgreichen Go-Live der Softwarelösung und stellen zuverlässig den Projekterfolg sicher.

Worin wir stark sind:

Potenzialanalyse

Die Potenzialanalyse ist für Sie der richtige Start in ein Software Projekt, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie genau Sie sich in der Zukunft aufstellen sollten. Wir führen gemeinsam eine Standortbestimmung durch und leiten eine individuelle Strategie für Ihr Unternehmen daraus ab.  Dazu begleiten wir Ihre Mitarbeiter in Ihrem Tagesgeschäft, und machen uns ein Bild Ihrer Prozesse. Dies geht nicht am grünen Tisch. Die Ist-Aufnahme dient dazu, Sie und Ihr Unternehmen kennenzulernen, wesentliche Zahlen, Daten und Fakten zu ermitteln, aber auch die weichen Faktoren, wie Prozessorientierung und Projektmanagement-Knowhow in Ihrem Unternehmen einschätzen zu können.  Mitunter können wir auf bereits vorhandene Prozessdokumentationen aufsetzen und machen uns zudem ein Bild beurteilen Ihre derzeit eingesetzten Software-Applikationen. Am Ende der Potenzialanalyse stehen konkrete Handlungsempfehlungen, die auf unserer Markt- und Prozessexpertise aufbauen, sowie ein klarer Fahrplan für Ihren weiteren Projekterfolg.
 

  • Brauche ich ein neues System oder kann das bestehende System angepasst und optimiert werden?
  • Wie ist mit organisatorischen Herausforderungen in Softwareprojekten und der damit verbundenen Prozessoptimierung umzugehen?
  • Welche Technologien und Softwareapplikationen passen optimal zu Ihrem Unternehmen und Ihren Anforderungen?
  • Was sind die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen technologischen Ansätze (z.B. On Premise und Cloud)?

Was wir für Sie tun:

Software Auswahl

Obwohl Sie sich möglicherweise bereits sicher sind, dass Sie eine neue Software auswählen und einführen müssen, wird es Ihnen nicht leicht fallen in dem Software- und Technologie-Dschungel den Überblick zu behalten. Neben ERP Systemen gibt es das CRM SystemWMS oder LVSPPS-SystemYMS und TMS. Und was ist eigentlich mit einem MES oder APS-System? Zu welchem Zweck setze ich welche Anwendung ein und wie kombiniere ich diese sinnvoll und kostenoptimal? Wir verstehen, dass ein solches Software Projekt mit vielen Unsicherheiten und Herausforderungen verbunden ist – und das beginnt bereits bei der Auswahl des richtigen Systems. Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung auf Ihr Software Projekt, unterstützen Sie beim Change-Management Prozess und legen gemeinsam Projektziele und eine Umsetzungsstrategie fest. Dabei decken wir mögliche Risiken auf, schaffen Wissen und definieren gemeinsam Projektrollen. Letztlich stellen wir die nötige Augenhöhe zwischen Ihnen und einem potenziellen Softwareanbieter sicher und sorgen für die nötige Transparenz.
 

  • Welches System und welcher Implementierungs-Anbieter passen am besten zu den aktuellen und zukünftigen Bedürfnissen Ihres Unternehmens?
  • Welche Stärken und Schwächen haben die einzelnen Systeme und Technologieansätze?
  • Welchen Methoden zur Einführung der Software passen zu Ihnen, um einen möglichst reibungslosen Übergang sicherzustellen?
  • Wie können die Risiken eines Software-Projekt bestmöglich minimiert werden?

Worin wir stark sind:

Software Optimierung

Der Einsatz von Unternehmenssoftware hat immer das Ziel, den Kundennutzen und die eigenen Prozesse zu verbessern. Dies erreicht man durch die Nutzung der verfügbaren Technologien. Um systematisch Optimierungspotenziale zu identifizieren und zu heben und somit die Effektivität und Effizienz des Unternehmens zu steigern, ist eine tiefgründige Marktkenntnis und ein strukturiertes Vorgehen erforderlich. Hier kommen wir ins Spiel. Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern Optimierungsmaßnahmen, ohne gleich die gesamte Softwarelandschaft infrage zu stellen. Ob Sie bereits eine neue Software angeschafft haben, deren Prozesse jedoch noch nicht umfänglich etabliert wurden, Sie unzufrieden mit der Performance Ihres Softwareanbieters sind oder aber Sie einen unabhängigen und neutralen Sparringpartner benötigen: Mithilfe unserer Best-Practice-Erfahrung aus vielfältigen Softwareprojekten, der richtigen Projektmethodik sowie einer realistischen Zeit- und Ressourcenplanung optimieren wir gemeinsam Ihre Prozesse.
 

  • Sie haben eine neue Software angeschafft, einzelne Teilbereiche oder Module sind aber noch nicht etabliert?
  • Sie haben sich von der Anschaffung einer neuen Software einfach mehr erhofft, es konnten nicht alle Potentiale gehoben werden?
  • Sie sind unzufrieden mit der Performance des Software-Anbieters?

Was wir für Sie tun:

Projekt Umsetzung

Wir leisten operative Unterstützung in jeder Phase Ihres Projektes. Ob es gilt, gemeinsam Ihre Softwareimplementierung voranzutreiben und dafür zu sorgen, dass Sie dabei die Projektziele im Fokus behalten, oder ob punktuell Unterstützung benötigt wird, z.B. beim Aufbau eines effektiven Stammdaten- oder Testmanagements. Erfahrungsgemäß ist es von der Konzeption zur Umsetzung eines Softwareprojekts ein weiter Weg. Unsere Experten begleiten Sie bei Bedarf auch im Rahmen von Interim Management. In der Softwareeinführung agieren wir als externe Projektleitung und bleiben an Bord bis zum erfolgreichen Go-Live, um sicherzustellen, dass gemeinsam gestaltete Prozesse in den späteren Projektphasen auch konsequent und kaufmännisch sicher umgesetzt werden. Bei Projekten in Schieflage sorgen wir dafür, dass Sie wieder Oberwasser gewinnen. Kurz gesagt sorgen wir für die nötige Augenhöhe zu Ihren Technologie- und Softwarepartnern und unterstützen Sie durch professionelles, auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Projektmanagement. Gemeinsam führen wir Ihr Vorhaben sicher zum Erfolg.
 

  • Sie benötigen Unterstützung bei der Einführung einer neuen Software?
  • Sie benötigen externes Projektmanagement-Knowhow?
  • Sie benötigen operative Unterstützung in einzelnen Projektphasen?
  • Sie benötigen befristet externe Hilfe im Rahmen eines Interim Management?

ERP-Checkliste für Ihren Projekterfolg

Sie sind sich noch nicht sicher, wie Sie ihr Software Projekt starten sollen? Laden Sie sich unsere Checkliste herunter und bereiten Sie sich gut auf Ihr Software Projekt vor.

Wie wir vorgehen

Ein einheitliches, transparentes und anbieterneutrales Vorgehen, um für Sie die bestmögliche Lösung zu finden. Dabei gehen wir pragmatisch Schritt für Schritt vor und ermitteln die bestmöglichen Ziele für Ihr Unternehmen und Ihre Branche.

Omnichannel Workshops für IST-Aufnahme

IST-Aufnahme

In Workshops und durch Begleitung am Arbeitsplatz erfahren wir, wie ihr Unternehmen tickt, worauf es Ihnen ankommt und was Ihre spezifischen Herausforderungen und Ziele sind, bevor wir eine Strategie und einen Projektplan entwickeln.

Kundenbrille - Customer Journey Mapping

Prozessanalyse

Sie kennen Ihre Software Landschaft, aber wissen Sie wirklich, wie Ihre dahinterliegenden Prozesse im realen Tagesgeschäft aussehen? Wir finden das heraus und bieten so ein umfassendes Bild der internen und externen Prozesse.

Interne Brille - Process Mapping

Prozessvisualisierung

Ihre Prozesse zu kennen ist gut. Aber sie auch vollumfänglich sehen zu können, eröffnet Ihnen erst die Möglichkeit, Schwachstellen zu entdecken und diese zu eliminieren und verbesserte Planungsbasis zu schaffen.

Entwicklung einer Zielarchitektur

Umsetzungsstrategie

Anhand der Ergebnisse aus der Ist-Aufnahme, der Prozessanalyse und der Prozessvisualisierung, können wir nun Ihre Umsetzungsstrategie entwickeln, die optimal zu Ihrem Unternehmen passt und realisiert werden kann.

Omnichannel Projektplan

Projektplan

Wer macht was, wann und wie? Und welches Budget muss voraussichtlich einkalkuliert werden? Wir unterstützen dabei, eliminieren die klassischen Projektrisiken und schaffen so Sicherheit auf allen Projektebenen.

Pragmatische Umsetzung

Projektmanagement

Umsetzen was sinnvoll ist und das möglichst pragmatisch, mit den Menschen im Mittelpunkt allen Handelns. Dafür stehen wir und das leben wir. Nicht immer muss alles auf einmal umgesetzt werden, verlässlich begleiten wir Sie Schritt für Schritt.

Kommen Sie gerne auf uns zu

Christian Gerdes VuP GmbH
Christian Gerdes
Ihr Experte für komplexe Softwareprojekte
Kristian Luersen VuP GmbH
Kristian Luersen
Ihr Experte für komplexe Softwareprojekte
Prof. Dr. Franz Vallée
Ihr Experte für komplexe Softwareprojekte

Aktuelle Themen

Nachbericht zur LogiMAT 2023

Die internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement in Stuttgart mit Vallée, Unger & Partner.

End-to-End Prozess Record to Report

Report to Record ist unser End-to-End Prozess #8. Wir beantworten die Fragen welche Themen mit dem Prozess abgedeckt werden und welche Potenziale es für Kunden gibt.
Close Popup

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close Popup
Datenschutz-Einstellungen gespeichert.
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, speichert oder ruft sie möglicherweise Informationen in Ihrem Browser ab, meistens in Form von Cookies. Kontrollieren Sie Ihre persönlichen Cookie-Dienste hier.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
  • PHPSESSID
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_{HASH}
  • wordpress_sec
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
  • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url
  • wfwaf-authcookie-{hash}
  • wf_loginalerted_{hash}
  • wfCBLBypass
  • ga-disable-{ID}

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren