Schne-frost – Leistungsstarkes, zukunftsorientiertes Logistikkonzept
Schne-frost Ernst Schnetkamp GmbH & Co. KG
„Ein Aspekt, den ich an der Zusammenarbeit mit Vallée und Partner sehr schätze, ist die unternehmensindividuelle Beratung. Es werden nicht einfach vorgefertigte Konzepte angewendet, vielmehr kommen speziell auf das eigene Unternehmen erarbeitete Lösungen zum Einsatz.“
Gilbert Klausmeyer, Kaufm. Leiter bei Schne-frost Ernst Schnetkamp GmbH & Co. KG
Das Unternehmen:
Die Schne-frost GmbH ist Deutschlands traditionsreichster Betrieb für tiefgefrorene Kartoffelspezialitäten. Am Standort Löningen entwickelt und produziert Schne-frost mit ca. 370 Mitarbeitern TK-Kartoffelprodukte für Großverbraucher, Gastronomie und Systeme.
Schne-frost agiert am Markt sowohl mit eigenen Handelsmarken als auch als Produzent und Co-Packer. Für die nächsten drei Jahre wird mit neuen eigenen Produkten ein Absatzwachstum von 20% angestrebt.
Derzeit werden jährlich ca. 60.000 Tonnen Fertigware an 12 Produktionslinien aus ca. 90.000 Tonnen Kartoffeln hergestellt.
Projektaufgaben:
Begleitung bei der Entwicklung eines leistungsstarken, zukunftsorientierten Logistikkonzepts.
Projektzusammenfassung:
Die innerbetrieblichen Logistikprozesse waren teilweise zu komprimieren. Ebenfalls stieß das Lager bereits an seine Kapazitätsgrenze. Es war also seitens Vallée und Partner eine Analyse der aktuellen Logistiksituation vorzunehmen und eventuelle Schwachstellen aufzudecken. Auf der Basis der IST-Situation war eine Konzeption optimierter Logistikprozesse unter Berücksichtigung der erwarteten Umsatzsteigerung zu entwickeln. Dabei war zu beachten, dass die Umsatzerweiterung in den nächsten drei Jahren zu einer Sortimentsausweitung und damit einer überproportionalen Lagernutzung führt, wogegen es Maßnahmen anzustreben galt.
Schne-frost strebte die Zusammenarbeit mit einem unabhängigen, professionellen Partner an; dabei wurde bewusst auf ein pragmatisches vorgehen zur Ermittlung umsetzbarer Lösungsvorschläge geachtet. Die VuP GmbH konnte hierbei maßgebliche Unterstützung leisten. Aufgabe der VuP GmbH war die Erstellung eines klaren und umsetzbaren Logistikkonzeptes zur Steigerung der Materialeffizienz unter Berücksichtigung der geplanten Umsatzsteigerung und Sortimentsausweitung.
Dabei gliederte sich das Projekt wesentlich in drei Phasen:
1. Detaillierter Einblick in die Logistikaktivitäten durch IST-Aufnahme und Analyse der Logistikprozesse inkl. Der notwendigen Mengengerüste sowie Material- und Informationsflüsse.
- Damit einhergehend waren die Ziele der ersten Phase ein gemeinsames Prozessverständnis zu schaffen sowie eine Potenzialbewertung zur Steigerung der Materialeffizienz abzugeben.
2. Vorschlag für eine Neuorganisation der innerbetrieblichen Logistik
- Ziel war es in Phase 2 ein zukunftsfähiges Soll-Konzept für die Logistik von Schne-frost zu präsentieren.
3. Entwicklung eines Konzeptes zur Umsetzung
- Es sollte letztlich der Wandel von den IST-Prozessen zu den Soll-Prozessen professionell gestaltet werden.
Ziele und Ablauf:
- Begleitung bei Erstellung eines leistungsstarken, zukunftsorientierten Logistikkonzepts
- Entwicklung eines Konzepts zur Umsetzung
- Neuorganisation der innerbetrieblichen Logistik
Was wir beraten:
Logistik
Lager, Transport, Technik, Standort, Produktion, Organisation
Software
ERP, WMS, TMS, CRM, YMS, PPS
Wie wir vorgehen:
- Analyse
- Planung
- Dimensionierung/Automatisierung
- Anforderungsdokumentation
- Ausschreibung
- Verhandlungsunterstützung
- Realisierung
- Optimierung
- Analyse
- Anforderungsdokumentation
- Auswahl
- Ausschreibung
- Verhandlungsunterstützung
- Einführungsunterstützung
- Organisatorische Empfehlungen
- Optimierung
Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir sorgen dafür, dass Sie in Sachen Logistik und Software immer auf dem neuesten Stand sind.