Sanitop-Wingenroth – Auswahl eines neuen ERP-Systems

19. Mai 2016 | Referenzen, Software-Referenzen

Sanitop-Wingenroth - Auswahl eines neuen ERP-Systems

Sanitop-Wingenroth GmbH & Co. KG

„Größtmögliche Sicherheit für unser Projektvorhaben war für uns ein wichtiges Ziel. Vallée und Partner hat uns geholfen, dieses zu erreichen.“
 
Henning Rischmüller, kaufm. Leiter Sanitop-Wingenroth GmbH & Co. KG

Das Unternehmen:

Die Sanitop-Wingenroth GmbH & Co. KG (im Folgenden Sanitop-Wingenroth) mit Hauptsitz in Warendorf gilt im Bereich Sanitärgroßhandel als professioneller Partner der Baumärkte, des Handels und der Industrie. Seit 80 Jahren gibt es das Unternehmen schon und entstand aus der Fusion zweier führender Sanitärsortimenter der DIY-Branche. Heute ist Sanitop-Wingenroth ein full-service Vollsortimenter und Bindeglied zwischen der internationalen Industrie und dem professionellen Handel. Die Basis hierfür sind die rund 400 Mitarbeiter.

Projektaufgaben:

Gemeinsame Erarbeitung der Anforderungen und Auswahl eines ERP-Systems, Unterstützung bei den Verhandlungen.

Projektzusammenfassung:

Das Vorhaben, ein ca. 20 Jahre altes Warenwirtschaftssystem durch eine moderne, integrierte ERP-Lösung abzulösen, muss gut überlegt sein. Insbesondere dann, wenn die bestehende IT-Landschaft über diesen langen Zeitraum erfolgreich angepasst und optimiert wurde. Das Vorhaben besaß somit im Hinblick auf das Projektrisiko eine besondere Qualität. Für Vallée und Partner bestand deshalb die Aufgabe im Projekt neben der gemeinsamen Erarbeitung der Kern-Anforderungen und einer Auswahlempfehlung, vor allem in der Unterstützung bei den Verhandlungen und in der Beratung bei der kaufmännischen Absicherung des Projektvorhabens.

Hier konnten die Berater von Vallée und Partner mit breiten Kenntnissen in der Planung und Durchführung von Softwareprojekten punkten. So konnten gemeinsam wichtige Eckpfeiler definiert werden, die das Projekt für den Kunden sowohl kaufmännisch als auch verhandlungstechnisch absichern.

Für die erfolgreiche Einführung einer neuen ERP-Lösung ergaben sich insgesamt drei Hauptphasen. In der ersten Phase wurden die Anforderungen an ein neues ERP-system in Form von Workshops gemeinsam mit dem Unternehmen erarbeitet. Zur Phase 2 zählte Vallée und Partner auch die Unterstützung bei den Vertragsverhandlungen. Speziell konnte hier auf die langjährige berufliche Erfahrung von Prof. Franz Vallée zurückgegriffen werden. Zudem kennt Vallée und Partner die verschiedenen möglichen Gestaltungsformen von IT-Verträgen. In der dritten Phase konnte das Beraterteam bei der Umsetzung mithilfe eines bewährten flexiblem Rollenmodells bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme unterstützen.

Ziele und Ablauf:

  • Auswahl eines neuen ERP-Systems
  • Verhandlungsunterstützung
  • Beratung der kaufmännischen Absicherung des Projektvorhabens
  • Langjährige berufliche Erfahrung des von uns eingesetzten Beraters
  • Einsetzung eines bewährten flexiblen Rollenmodells bei der Umsetzungsunterstützung

Was wir beraten:

Logistik

Lager, Transport, Technik, Standort, Produktion, Organisation

Software

ERP, WMS, TMS, CRM, YMS, PPS

Wie wir vorgehen:

  • Analyse
  • Planung
  • Dimensionierung/Automatisierung
  • Anforderungsdokumentation
  • Ausschreibung
  • Verhandlungsunterstützung
  • Realisierung
  • Optimierung
  • Analyse
  • Anforderungsdokumentation
  • Auswahl
  • Ausschreibung
  • Verhandlungsunterstützung
  • Einführungsunterstützung
  • Organisatorische Empfehlungen
  • Optimierung

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir sorgen dafür, dass Sie in Sachen Logistik und Software immer auf dem neuesten Stand sind.

Um hier das Anmeldeformular für unseren Newsletter zu sehen, müssen Sie das Setzen von Cookies erlauben bzw. den Dienst Google reCAPTCHA in den Datenschutz-Einstellungen aktivieren. Nur so können wir uns vor Botangriffen wirksam schützen.
Close Popup

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close Popup
Datenschutz-Einstellungen gespeichert.
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, speichert oder ruft sie möglicherweise Informationen in Ihrem Browser ab, meistens in Form von Cookies. Kontrollieren Sie Ihre persönlichen Cookie-Dienste hier.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
  • PHPSESSID
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_{HASH}
  • wordpress_sec
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
  • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url
  • wfwaf-authcookie-{hash}
  • wf_loginalerted_{hash}
  • wfCBLBypass
  • ga-disable-{ID}

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren