SAERTEX – Logistik Quick Check, Prozessoptimierung und ERP Einführung
SAERTEX GmbH & Co. KG
„Mit Vallée und Partner haben wir sehr schnell die wesentlichen Potenziale in unserer Auftragsabwicklung identifiziert und sind innerhalb kürzester Zeit in die Umsetzung gekommen.“
Stefan Huge, Geschäftsführer, SAERTEX GmbH & Co. KG
Das Unternehmen:
Die SAERTEX GmbH und Co. KG (im Folgenden kurz Saertex) ist ein 1982 in Saerbeck gegründetes inhabergeführtes Unternehmen mit acht Niederlassungen in sieben Ländern (Deutschland, Südafrika, Frankreich, USA, Indien, Portugal, China). Produziert werden Non-Crimp-Fabric (NFC), auch als SAERTEX-Gelege bezeichnete, Verstärkungsmaterialien mit hoher Belastbarkeit. Die Produkte werden in der Windindustrie, dem Boots- und Schiffbau und der Automobil- und Luftfahrtindustrie eingesetzt.
Projektaufgaben:
Logistik-Quick-Check und Förderung der Prozessoptimierung in der Auftragsabwicklung bei Saertex.
Projektzusammenfassung:
Im Folgenden steht das Werk Saerbeck im weiteren Fokus der Überlegungen. Dort arbeiten rund 27 Mitarbeiter. Der Quick-Check sollte Optimierungspotenziale bei den innerbetrieblichen Transporten, im Lager und bei den Durchlaufzeiten erkennen und neue Handlungsempfehlungen hergeben. Hierfür wurden die Logistik und die Auftragsabwicklung von Vallée und Partner unter die Lupe genommen. In Form eines Logistik-Quick-Checks wurde eine Basis für die folgende Detailbearbeitung konkreter Teilprojekte und Arbeitspakete geschaffen. Ziel des Logistik-Quick-Checks sollte es sein, eine professionelle Problemstrukturierung vorzunehmen. Im Rahmen der Projektarbeit konnte ein Grundverständnis der Arbeitsweise bei Saertex erarbeitet werden und zugleich notwendige Vorbereitungen getroffen werden, um die Bearbeitung konkreter Teilprojekte in der darauffolgenden Phase strukturiert und geplant anzugehen. Aus dem Quick-Check ergaben sich letztlich dann für das Projekt die Aufgaben des operativen Projektmanagements.
Die Kernthemen, die sich bislang aus der Projektvorbereitung ergaben, konnten jetzt im Weiteren mit dem Beratungsteam von Vallée und Partner erarbeitet werden.
Eine ERP-Einführung ist immer ein komplexes und langwieriges Unterfangen, an dem in der Regel alle Abteilungen beteiligt sind. So auch bei der Fa. Saertex, die im Nachgang zur SAP-Einführung die Auftragsabwicklung von Vallée und Partner unter die Lupe nehmen ließ. Um die Kundenorientierung noch weiter zu steigern wurde ein Konzept erstellt, wie die Bereiche Vertrieb und Disposition enger zusammenarbeiten können. Saertex ist ein sehr innovatives und dynamischen Unternehmen. Dies zeigt sich auch in der Umsetzung des Konzepts. In kürzester Zeit wurden die erforderlichen SAP-Anpassungen programmiert, getestet, geschult und die neuen Prozesse in den laufenden Betrieb implementiert.
Ziele und Ablauf:
- Logistik-Quick-Check als Vorbereitung für den weiteren Projektverlauf
- Prozessoptimierung in der Auftragsabwicklung
- ERP-Einführung
- SAP-Anpassung und Implementierung in den laufenden Betrieb
Was wir beraten:
Logistik
Lager, Transport, Technik, Standort, Produktion, Organisation
Software
ERP, WMS, TMS, CRM, YMS, PPS
Wie wir vorgehen:
- Analyse
- Planung
- Dimensionierung/Automatisierung
- Anforderungsdokumentation
- Ausschreibung
- Verhandlungsunterstützung
- Realisierung
- Optimierung
- Analyse
- Anforderungsdokumentation
- Auswahl
- Ausschreibung
- Verhandlungsunterstützung
- Einführungsunterstützung
- Organisatorische Empfehlungen
- Optimierung
Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir sorgen dafür, dass Sie in Sachen Logistik und Software immer auf dem neuesten Stand sind.