Rehm Dichtungen Ehlers – ERP Auswahl mit Lastenhefterstellung, Ausschreibung und Mediation

13. September 2016 | Referenzen, Software-Referenzen

Rehm Dichtungen Ehlers - ERP-Auswahl mit Lastenhefterstellung, Ausschreibung und Mediation

Rehm Dichtungen Ehlers GmbH

„Durch die Beratung von Vallée und Partner gelang es uns ein passendes ERP-System ausfindig zu machen, das funktional als auch preislich hervorragend zu uns passt. Ohne die Experten von VuP hätten wir dieses System nie gefunden.“
 
Fabian Ehlers, Geschäftsführer der Rehm Dichtungen Ehlers GmbH

Das Unternehmen:

Das in Peine ansässige Familienunternehmen Rehm Dichtungen Ehlers GmbH (im Folgenden kurz Rehm) verarbeitet seit über 30 Jahren Gummi, Kunststoff, Silikone und geschäumte Materialien wie z.B. Silikonschaum. Dabei fokussiert sich das Unternehmen auf eine kundenindividuelle Verarbeitung der Materialien. Zu den technischen Lösungen gehören u.a. Platten aus Silikon, Faserstoff, Viton oder Kunststoff, und Dichtungen aus Silikon oder Moosgummi.

Projektaufgaben:

ERP-Auswahl mit Lastenhefterstellung, Ausschreibung und Mediation.

Projektzusammenfassung:

Das damalige ERP-System galt als nicht mehr zeitgemäßes System. Neue Anforderungen des Marktes, allen voran die Materialdisposition sowie die Produktionsplanung und -steuerung ließen sich nur mit erheblichem Aufwand abbilden. Rehm hatte bereits organisatorische Projekte zur Verbesserung und Systematisierung der Abläufe angeschoben, stieß jedoch beim bisherigen ERP-System an Grenzen. Aus diesem Grunde suchte Rehm ein neues ERP-System.

Solch ein ERP-Projekt umfasst für das Beratungsteam generell drei Phasen, bei denen Vallée und Partner den Kunden vollwertig unterstützen kann. Zu den Phasen gehört das Prozessmanagement, das Ausschreibungsmanagement und gegebenenfalls eine Systemeinführung.

Der namenhafte Variantenfertiger aus der Kunststoffindustrie wandte sich nun also mit konkreten Vorstellungen und einem bereits vorausgewählten System an das Expertenteam von Vallée und Partner. Bei unserem Beratungshaus waren die Marktdaten für die kundenrelevante Branche bereits vorhanden. So war der schnelle Quereinstieg in das ERP-Auswahlprojekt problemlos möglich.

Im Zuge der Projektunterstützung veredelte Vallée und Partner ein vorgefertigtes Lastenheft so, dass es für die folgende Ausschreibungsphase als Grundlage dienen konnte und begleitete den Auswahlprozess. An dessen Ende bildete sich eine Lösung heraus, welche spezifische Anforderungen des Kunden und dessen Prozesse viel besser erfüllen kann, als es das vom Kunden vorausgewählte System vermochte. Die bessere Funktionalität geht außerdem mit einer erheblichen Kostenersparnis einher, welche auch die Aufwände des Kunden für das Beratungshaus Vallée und Partner mehr als kompensiert.

Ziele und Ablauf:

  • ERP-Auswahl mit Lastenhefterstellung, Ausschreibung und Mediation
  • Schneller, problemloser Quereinstieg in das ERP-Auswahlprojekt
  • Ergänzung der vorausgewählten Systemauswahl
  • Kostenersparnis durch bessere Funktionalität des ERP-Systems

Was wir beraten:

Logistik

Lager, Transport, Technik, Standort, Produktion, Organisation

Software

ERP, WMS, TMS, CRM, YMS, PPS

Wie wir vorgehen:

  • Analyse
  • Planung
  • Dimensionierung/Automatisierung
  • Anforderungsdokumentation
  • Ausschreibung
  • Verhandlungsunterstützung
  • Realisierung
  • Optimierung
  • Analyse
  • Anforderungsdokumentation
  • Auswahl
  • Ausschreibung
  • Verhandlungsunterstützung
  • Einführungsunterstützung
  • Organisatorische Empfehlungen
  • Optimierung

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir sorgen dafür, dass Sie in Sachen Logistik und Software immer auf dem neuesten Stand sind.

Um hier das Anmeldeformular für unseren Newsletter zu sehen, müssen Sie das Setzen von Cookies erlauben bzw. den Dienst Google reCAPTCHA in den Datenschutz-Einstellungen aktivieren. Nur so können wir uns vor Botangriffen wirksam schützen.
Close Popup

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close Popup
Datenschutz-Einstellungen gespeichert.
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, speichert oder ruft sie möglicherweise Informationen in Ihrem Browser ab, meistens in Form von Cookies. Kontrollieren Sie Ihre persönlichen Cookie-Dienste hier.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
  • PHPSESSID
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_{HASH}
  • wordpress_sec
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
  • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url
  • wfwaf-authcookie-{hash}
  • wf_loginalerted_{hash}
  • wfCBLBypass
  • ga-disable-{ID}

Alle ablehnen
Speichern
Alle akzeptieren