Pieron – Planung einer Lagererweiterung inklusive Einsatz eines neuen AKL
Pieron GmbH
Vallée und Partner hat für uns verschiedene Lagerstrategien und Layoutvarianten ausgearbeitet und bewertet. Bis hin zur Feinplanung der Halle und der Identifikation eines geeigneten Technikanbieters unterstützte VuP uns vorbildlich.
Dipl.-Betr. Sven Pieron (Geschäftsführender Gesellschafter)
Das Unternehmen:
Das inhabergeführte mittelständische Unternehmen Pieron GmbH (im Folgenden kurz Pieron) fertigt in Bocholt seit 1925 technische Federn für nahezu alle Industriebereiche an. Die Schwerpunkte liegen in der Automobil,- Elektro- und Sportartikelindustrie, wobei die Automobilindustrie einen großen Anteil (ca. 85%) am Umsatz ausmacht. Die Produktion wird seit nunmehr 25 Jahren am Standort in Bocholt mit ca. 200 Mitarbeitern (davon ca. 160 Mitarbeiter in der Produktion) durchgeführt. Grundsätzlich gibt es drei Produktsparten, die jeweils 1/3 Anteil zum Gesamtumsatz bringen:
1. Druckfedern
2. Spannringe
3. Stanz- und Biegeteile
Projektaufgaben:
Planung einer Lagererweiterung inklusive Einsatz eines neuen AKL bei einem Unternehmen in der Automobilindustrie.
Projektzusammenfassung:
Ausgangssituation war, dass Pieron bereits mit Vallée und Partner ein Analyseprojekt der aktuellen und zukünftigen Logistik der Pieron GmbH geplant hatte. Wesentliche Erkenntnis war nun die Notwendigkeit einer logistischen Erweiterung am Standort Bocholt. Ein sinnvolles Ausbauszenario wurde ebenfalls bereits von dem Beraterteam von Vallée und Partner entwickelt und vorgestellt. Pieron war es wichtig, schnellstmöglich in die Feinplanung überzugehen und das Ausbauszenario anschließend in die Umsetzung und Inbetriebnahme zu versetzen.
Daraus resultierten folgenden konkrete Aufgabenstellungen für die Zusammenarbeit mit Vallée und Partner. Übergreifend war die Aufgabe, das Projekt zu koordinieren bis es zur Inbetriebnahme kommen sollte. Also musste als erstes die Feinplanung des Lageranbaus und die Abstimmung mit allen Gewerken, Rahmenbedingungen und Beteiligten stattfinden. Bei der Feinplanung sollten von dem Beratungsteam die Prozesse, die Materialflüsse, die IT und Technik in den einzelnen Logistikbereichen geplant werden. Darauf aufbauend stand die Begleitung bei der Ausschreibung, Auswahl und Verhandlung der einzusetzenden Lagertechnik an. Hierbei wurde ein Ausschreibungsdokument mit den spezifischen Anforderungen an die Logistik erstellt, auf dessen Grundlage Vallée und Partner eine souveräne Empfehlung für die Auswahl der Technikanbieter abgeben konnte.
Wichtig während der geplanten Umsetzung war immer die Begleitung, Tests und die besondere Qualitätssicherung. Ein weiterer wichtiger Punkt war die Bewertung eines AKL-Einsatzes bei Pieron, bei der gezielt die Vorteile bezüglich Personalkosten, Durchlaufzeiten, Flurförderfahrzeuge und Arbeitssicherheit aufgezeigt wurden. Als es schließlich zur Inbetriebnahme des Lageranbaus kommen konnte, setze Pieron weiterhin auf ein Feintuning der Logistik-Prozesse mit der Hilfe von Vallée und Partner um eine kontinuierliche Verbesserung zu fördern und nahm hierzu auch nach der Inbetriebnahme Verbesserungsvorschläge hierfür an, die in KVP-Workshops entwickelt werden konnten.
Ziele und Ablauf:
- Planung und Begleitung einer Lagererweiterung
- Angepasste AKL-Bewertung
- Entwicklung und Umsetzung eines Ausbauszenarios
- Feinplanung, Auswahl der Lagertechnik, Inbetriebnahme
- Garantie für stetige Verbesserung durch KVP-Workshops nach der Inbetriebnahme
Was wir beraten:
Logistik
Lager, Transport, Technik, Standort, Produktion, Organisation
Software
ERP, WMS, TMS, CRM, YMS, PPS
Wie wir vorgehen:
- Analyse
- Planung
- Dimensionierung/Automatisierung
- Anforderungsdokumentation
- Ausschreibung
- Verhandlungsunterstützung
- Realisierung
- Optimierung
- Analyse
- Anforderungsdokumentation
- Auswahl
- Ausschreibung
- Verhandlungsunterstützung
- Einführungsunterstützung
- Organisatorische Empfehlungen
- Optimierung
Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir sorgen dafür, dass Sie in Sachen Logistik und Software immer auf dem neuesten Stand sind.