Panther-Batterien – Auswahl eines Warehouse Management Systems (WMS)

3. März 2017 | Referenzen, Software-Referenzen

Auswahl eines Lagerverwaltungssystems (LVS) und Auswahl eines Warehouse Management Systems (WMS)

Panther-Batterien GmbH

Das Unternehmen:

Die Firma Panther-Batterien GmbH (im Folgenden Panther) ist ein erfolgreich agierender, mittelständischer Großhändler für Batterien und Batterie-Zubehör mit Unternehmenssitz in Holdorf. Das Unternehmen zeichnet sich insbesondere durch sein breites Spektrum an Artikeln bzw. unterschiedlichsten Batterien (ca. 400 Varianten) aus. Mit den rund 25 Mitarbeitern wurden 2009 ca. 22 Millionen Euro Umsatz generiert. Anfang 2009 hat das Unternehmen Panther einen Neubau vorgenommen und auf dem 20.000 Quadratmeter großen Betriebsgrundstück eine 5.000 Quadratmeter große Logistikhalle gebaut. Die Kapazität des Lagers umfasst ca. 300.000 Batterien. Zu den Kunden zählen bspw. Autowerkstätten, Händler, DIY-Märkte oder Landmaschinenhersteller.

Projektaufgaben:

Auswahl eines Warehouse Management Systems (WMS)

Projektzusammenfassung:

Transparenz in den Beständen und Prozessen – dieses übergeordnete Ziel hat sich die Panther-Batterien GmbH, ein erfolgreich agierender, mittelständischer Großhändler für Batterien und Batterie-Zubehör, im Rahmen der Einführung eines Lagerverwaltungssystems gesetzt. Das zufällige Entdecken von überlagerten Batterien infolge fehlender systemseitiger Abbildung der Lagerbestände wird mit dem neuen Warehouse Management System (WMS) der Vergangenheit angehören. Die hierdurch gewonnene Transparenz sorgt dafür, unproduktive Umlagerungen und Ausschuss deutlich zu reduzieren, wie auch das Bestellwesen zu optimieren. So werden zukünftig sämtliche Bewegungen der Batterien durch den Einsatz eines Warehouse Management Systems nachvollziehbar sein.

Vallée und Partner hat das gesamte Software-Auswahlprojekt bei Panther-Batterien begleitet. Für die Erstellung eines individuellen Lastenhefts wurden die Lager-Prozesse aufgenommen, neue Soll-Prozesse konzipiert und Anforderungen definiert. Insgesamt kamen sechs Anbieter in die engere Wahl. Gerade in dieser Projektphase erwiesen sich das Methodenwissen bei der Erstellung des Lastenhefts und das umfassende Markt-Know-how von Vallée und Partner als Schlüssel zum Erfolg. Im Rahmen der Feinselektion stellten vier Unternehmen ihre Systeme vor. Um einen Eindruck über den Einsatz der beiden zuletzt präferierten Systeme in der Praxis zu gewinnen, organisierte Vallée und Partner Referenzkundenbesuche und erarbeitete eine aussagekräftige Entscheidungsvorlage.

Ziele und Ablauf:

  • WMS-Beratung bzw. Begleitung der gesamten Software-Auswahl
  • Transparenz in den beständen und Prozessen schaffen durch ein WMS

Was wir beraten:

Logistik

Lager, Transport, Technik, Standort, Produktion, Organisation

Software

ERP, WMS, TMS, CRM, YMS, PPS

Wie wir vorgehen:

  • Analyse
  • Planung
  • Dimensionierung/Automatisierung
  • Anforderungsdokumentation
  • Ausschreibung
  • Verhandlungsunterstützung
  • Realisierung
  • Optimierung
  • Analyse
  • Anforderungsdokumentation
  • Auswahl
  • Ausschreibung
  • Verhandlungsunterstützung
  • Einführungsunterstützung
  • Organisatorische Empfehlungen
  • Optimierung

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir sorgen dafür, dass Sie in Sachen Logistik und Software immer auf dem neuesten Stand sind.

Um hier das Anmeldeformular für unseren Newsletter zu sehen, müssen Sie das Setzen von Cookies erlauben bzw. den Dienst Google reCAPTCHA in den Datenschutz-Einstellungen aktivieren. Nur so können wir uns vor Botangriffen wirksam schützen.
Close Popup

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close Popup
Datenschutz-Einstellungen gespeichert.
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, speichert oder ruft sie möglicherweise Informationen in Ihrem Browser ab, meistens in Form von Cookies. Kontrollieren Sie Ihre persönlichen Cookie-Dienste hier.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
  • PHPSESSID
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_{HASH}
  • wordpress_sec
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
  • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url
  • wfwaf-authcookie-{hash}
  • wf_loginalerted_{hash}
  • wfCBLBypass
  • ga-disable-{ID}

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren