Oetker-Gruppe – Transportdienstleistungen verbessern und konkurrenzfähigere Preise realisieren
Dr. August Oetker KG
„Wir haben die Berater von Vallée und Partner als sehr engagiert erlebt. Besonders ihre zielführende Gestaltung und Durchführung der Arbeitstreffen haben maßgeblich zum Erfolg des Projektes beigetragen.
Hans-Jürgen Niemeier, Hauptabteilungsleiter Logistik, Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
Das Unternehmen:
Die Dr. August Oetker KG zählt mit einem Umsatz von knapp 6,2 Milliarden Euro und einer Mitarbeiterzahl von 26.330 zu den großen Familienunternehmen in Deutschland. Das Unternehmen blickt zudem auf eine 125-jährige Geschichte zurück und besteht aus fünf Geschäftsfeldern. Der Stammsitz liegt im ostwestfälischen Bielefeld. Die Dr. August Oetker KG ist die Holding der Oetker-Gruppe und unter diesem Namen tritt der Konzern auch in der Öffentlichkeit auf.
Projektaufgaben:
Die Oetker-Gruppe beauftragte Vallée und Partner damit, seine nationale Marktposition als Nachfrager von Transportdienstleistungen zu verbessern und konkurrenzfähigere Preise für seine Gruppenunternehmen zu realisieren.
Projektzusammenfassung:
Aus dieser Projektaufgabe entstand schließlich eine institutionalisierte Transportkooperation, die auf Transparenz und gegenseitigem Verständnis basierte. Bevor dieses Ziel jedoch erreicht werden konnte, analysierten die Berater von Vallée und Partner zunächst die nationalen Transportprozesse der 11 Gruppenunternehmen und nahmen entsprechende Daten auf, die sie am Ende zusammenführten und auswerteten. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage, ob es im Bereich nationaler LKW-Transporte möglich ist, innerhalb der Gruppenunternehmen zusammenzuarbeiten. In diesem Zusammenhang stellte man schnell fest, dass sowohl die jeweiligen Anforderungen als auch die Transporte selbst sehr unterschiedlich sind und es vorteilhaft ist, fallbezogen vorzugehen. „Die Leistung von Vallée und Partner bestand darin, die einzelnen Gruppenunternehmen in Workshops zusammenzubringen. Wir haben nicht nur die Moderation bei sämtlichen Treffen übernommen, sondern auch sehr darauf geachtet, sämtliche Treffen bis ins kleinste Detail vorzubereiten“, berichtet Markus Lohmann von Vallée und Partner.
Im Rahmen der Projektarbeit stellten die Berater von Vallée und Partner fest, dass es sinnvoll ist, mehr miteinander zu kommunizieren, um dadurch größere Transparenz zu schaffen. Als Resultat entstand eine Arbeitsgemeinschaft Logistik, kurz AG-Log, die als permanente Plattform die Identifikation und Koordination von Verbesserungsmöglichkeiten innerhalb der gesamten Unternehmensgruppe fördert.
Ziele und Ablauf:
- Verbesserung der Marktposition hinsichtlich der Transportleistungen
- Entwicklung von konkurrenzfähigeren Preisen
- Einzelne Gruppenunternehmen wurden in Workshops zusammengeführt
- Entstehung der Arbeitsgemeinschaft Logistik (AG-Log) für die Unternehmensgruppe
Was wir beraten:
Logistik
Lager, Transport, Technik, Standort, Produktion, Organisation
Software
ERP, WMS, TMS, CRM, YMS, PPS
Wie wir vorgehen:
- Analyse
- Planung
- Dimensionierung/Automatisierung
- Anforderungsdokumentation
- Ausschreibung
- Verhandlungsunterstützung
- Realisierung
- Optimierung
- Analyse
- Anforderungsdokumentation
- Auswahl
- Ausschreibung
- Verhandlungsunterstützung
- Einführungsunterstützung
- Organisatorische Empfehlungen
- Optimierung
Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir sorgen dafür, dass Sie in Sachen Logistik und Software immer auf dem neuesten Stand sind.