Nebelung – Materialfluss- & Lagerplanung, ERP-Einführung, Pick by Voice

3. März 2017 | Logistik-Referenzen, Referenzen, Software-Referenzen

Nebelung - Materialfluss- & Lagerplanung, ERP-Einführung, Pick by Voice

Bruno Nebelung GmbH

Weil Floskeln wie Schneeflocken schmelzen, sind wir in unseren Aussagen und Handlungen klar und zielorientiert. Denn Logistik- und IT-Prozesse benötigen keine Diplomatie, sondern Entscheidungen.

Das Unternehmen:

Das Unternehmen Bruno Nebelung GmbH (im Folgenden Bruno Nebelung) ist ein im Jahre 1925 gegründetes, mittelständisches Traditionsunternehmen und bietet mit ca. 180 Mitarbeitern am Markt die Produktbereiche Saatgut, Blumenzwiebeln, Rasensamen und Profi-Line Pflanzen an. Die ca. 2.000 Firmenkunden von Nebelung haben ihren Firmensitz zu 90% in Deutschland. Nebelung versteht sich als Handelshaus, besitzt aber dennoch eine eigene Produktion. In der Logistik werden ca. 10.000 Artikel aktiv bearbeitet.

Projektaufgaben:

Materialflussanalyse und Lagerplanung im Rahmen einer Logistik- Immobilienerweiterung und Unterstützung bei geplanter ERP-Einführung.

Projektzusammenfassung:

Aus logistischer Sicht vor gleich zwei Herausforderungen steht ein nordrhein-westfälischer Mittelständler, der sich auf Saatgut für Rasen, Pflanzen und Blumenzwiebeln spezialisiert hat. Auf Grund seines stetigen Wachstums, beabsichtigt das Unternehmen zum einen ein ausgewähltes ERP-System zu implementieren und zum anderen seine Logistik durch den Anbau einer Lagerhalle an die bereits bestehenden Gebäude zu erweitern. Vallée und Partner unterstützte seinen Kunden bei diesen Vorhaben im Rahmen von zwei Teilprojekten. Zur parallelen Abwicklung beider Projekte war eine professionelle Projektsteuerung notwendig, die mögliche Synergien beider Projekte heben sollte.

In einem ersten Schritt wurde die aktuelle Logistikstruktur durch die Berater von Vallée und Partner aufgenommen und untersucht sowie das entsprechende Wachstumsszenario gemeinsam mit dem mittelständischen Unternehmen definiert. Auf dieser Grundlage entstand die gesamte neue Lagerfläche, bestehend aus den bisherigen und den neu angebauten Flächen. Von besonderer Bedeutung waren dabei vor allem Fragen nach der Größe der jeweiligen Lagerbereiche, der eingesetzten Lagertechnik, der laufenden Prozesse sowie der bestehenden Materialflüsse. Das Ergebnis der Lagerplanung wurde daraufhin in 2D visualisiert und auch in 3D dargestellt. Dadurch konnte der Kunde sehr gut nachvollziehen, wie das zukünftige Lager von allen Seiten aussehen wird.

Gemäß dieser Ergebnisse waren die Ansprüche an das zu implementierende ERP-System entsprechend hoch. Die gestellten Erwartungen wurden also mittels Prozess-Workshops in das ERP-Projekt mit eingebracht. Nächster Projektschritt wird das Überprüfen des erstellten Pflichtenheftes sein.

Ziele und Ablauf:

  • Materialfluss- und Lagerplanung bei einer logistischen Immobilienerweiterung
  • ERP-Beratung
  • Management von zwei parallelen Projekten des Unternehmens
  • Lagerdimensionierung, Lagertechnik

Was wir beraten:

Logistik

Lager, Transport, Technik, Standort, Produktion, Organisation

Software

ERP, WMS, TMS, CRM, YMS, PPS

Wie wir vorgehen:

  • Analyse
  • Planung
  • Dimensionierung/Automatisierung
  • Anforderungsdokumentation
  • Ausschreibung
  • Verhandlungsunterstützung
  • Realisierung
  • Optimierung
  • Analyse
  • Anforderungsdokumentation
  • Auswahl
  • Ausschreibung
  • Verhandlungsunterstützung
  • Einführungsunterstützung
  • Organisatorische Empfehlungen
  • Optimierung

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir sorgen dafür, dass Sie in Sachen Logistik und Software immer auf dem neuesten Stand sind.

Um hier das Anmeldeformular für unseren Newsletter zu sehen, müssen Sie das Setzen von Cookies erlauben bzw. den Dienst Google reCAPTCHA in den Datenschutz-Einstellungen aktivieren. Nur so können wir uns vor Botangriffen wirksam schützen.
Close Popup

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close Popup
Datenschutz-Einstellungen gespeichert.
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, speichert oder ruft sie möglicherweise Informationen in Ihrem Browser ab, meistens in Form von Cookies. Kontrollieren Sie Ihre persönlichen Cookie-Dienste hier.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
  • PHPSESSID
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_{HASH}
  • wordpress_sec
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
  • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url
  • wfwaf-authcookie-{hash}
  • wf_loginalerted_{hash}
  • wfCBLBypass
  • ga-disable-{ID}

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren