Moorgut Kartzfehn von Kameke – Quick-Check der Logistikabwicklung

29. November 2013 | Logistik-Referenzen, Referenzen

Moorgut Kartzfehn von Kameke - Quick-Check der Logistikabwicklung

Moorgut Kartzfehn von Kameke GmbH & Co. KG

„Wir haben gemeinsam mit Vallée und Partner einen Logistik Quick Check durchgeführt und einen Masterplan erstellt. Es war beeindruckend, welche Ergebnisse in wenigen Tagen erzielt werden konnten. Einige Potentiale konnten direkt umgesetzt und gehoben werden. Das Beraterteam ist dabei sehr systematisch und kreativ vorgegangen.“
 
Ewald Drebing, Sprecher Geschäftsführung Moorgut Kartzfehn von Kameke GmbH & Co. KG

Das Unternehmen:

Das Moorgut Kartzfehn von Kameke GmbH & Co. KG (im Folgenden Kartzfehn)
ist einer der größten Zuchtbetriebe für Putenvermehrung in Europa und wurde 1957 gegründet. Kartzfehn kann sich mit 20 Millionen Premium-Küken jährlich auf dem Markt etablieren.

Projektaufgaben:

1. Quick-Check der Logistikabwicklung
2. Untersuchung der Zentralplanung und Auftragsabwicklung

Projektzusammenfassung:

Sowohl der Transport als auch die Haltung von lebenden Tieren stellen eine große und zugleich spannende Aufgabe in der Logistik dar. Im Rahmen eines Logistik-Quick-Checks, den Vallée und Partner bei einem mittelständischen Putenvermehrungsbetrieb mit Standorten in Nord- und Ostdeutschland durchführte, stand daher neben logistisch optimierten Abläufen vor allem das Wohl der Tiere im Mittelpunkt, wie der Projektleiter von Vallée und Partner berichtet.

„Auf Rücksicht auf das lebende Tier galt es beispielsweise zu beachten, Futtersilos außerhalb des Geländes zu planen, damit LKWs auch abends und nachts die Tiernahrung anliefern können. Denn gerade im Winter bedeuten grelle Scheinwerfer und ungewohnte Geräusche Stress für die Tiere.“ Um die Logistikpotenziale des Betriebes aufzuzeigen und gegebenenfalls zu verbessern, untersuchte Vallée und Partner nicht nur die Materialflüsse des Unternehmens, sondern darüber hinaus auch dessen Verwaltung bzw. Auftragsabwicklung sowie den Umgang mit den Lebendtieren an den nord- und ostdeutschen Standorten. Vor allem das Einhalten der sehr hohen Hygienestandards spielte dabei eine wichtige Rolle.

Mit Hilfe des Logistik-Checks entstand ein ganzheitlicher Überblick über die gesamte Logistik und Auftragsabwicklung des Unternehmens, wodurch verschiedenste Optimierungspotenziale definiert werden konnten. Maßgeblich dafür waren besonders die fruchtbaren Diskussionen mit den Mitarbeitern und der Geschäftsführung.

Basierend auf dem Quick-Check entstand eine weitere Zusammenarbeit mit Vallée und Partner. Die besonders wichtigen Potenziale beziehen sich auf die Untersuchung der Zentralplanung und Auftragsabwicklung, die Planung des neuen Standortes in Fretzdorf, die Analyse der Logistik- und Transportkosten sowie der Schaffung einer Bereichsleitertelle für die Bereiche Logistik, IT, Einkauf und Organisation. Nun sollte das erste wichtige Potenzial, die Untersuchung der Zentralplanung und Auftragsabwicklung, bearbeitet werden. Vallée und Partner konnte bestehende Abläufe hinterfragen und Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen.

Da Kartzfehn dabei war, eine individuell programmierte ERP-Lösung einzuführen, waren die Erkenntnisse aus der Analyse der Prozesse wertvoll für die erfolgreiche Umsetzung des IT-Projekts. Die weiteren Potenziale wurden sukzessive gehoben und eine langfristige Partnerschaft zwischen Vallée und Partner wurde angestrebt.

Ziele und Ablauf:

  • Logistik-Quick-Check
  • Beachtung wichtiger Rahmenbedingungen des Unternehmens
  • Ganzheitlicher Überblick über die Logistik und der Auftragsabwicklung
  • Analyse der Prozesse auch als Hilfe für das laufenden ERP-Projekt des Unternehmens

Was wir beraten:

Logistik

Lager, Transport, Technik, Standort, Produktion, Organisation

Software

ERP, WMS, TMS, CRM, YMS, PPS

Wie wir vorgehen:

  • Analyse
  • Planung
  • Dimensionierung/Automatisierung
  • Anforderungsdokumentation
  • Ausschreibung
  • Verhandlungsunterstützung
  • Realisierung
  • Optimierung
  • Analyse
  • Anforderungsdokumentation
  • Auswahl
  • Ausschreibung
  • Verhandlungsunterstützung
  • Einführungsunterstützung
  • Organisatorische Empfehlungen
  • Optimierung

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir sorgen dafür, dass Sie in Sachen Logistik und Software immer auf dem neuesten Stand sind.

Um hier das Anmeldeformular für unseren Newsletter zu sehen, müssen Sie das Setzen von Cookies erlauben bzw. den Dienst Google reCAPTCHA in den Datenschutz-Einstellungen aktivieren. Nur so können wir uns vor Botangriffen wirksam schützen.
Close Popup

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close Popup
Datenschutz-Einstellungen gespeichert.
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, speichert oder ruft sie möglicherweise Informationen in Ihrem Browser ab, meistens in Form von Cookies. Kontrollieren Sie Ihre persönlichen Cookie-Dienste hier.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
  • PHPSESSID
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_{HASH}
  • wordpress_sec
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
  • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url
  • wfwaf-authcookie-{hash}
  • wf_loginalerted_{hash}
  • wfCBLBypass
  • ga-disable-{ID}

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren