Mollendyk – Handlungsempfehlungen zur logistischen Ausrichtung des Unternehmens
Mollendyk GmbH & Co. KG
„Vallée und Partner hat uns Möglichkeiten aufgezeigt, die zu dem weiteren Erfolg unseres Unternehmens beitragen werden. Innerhalb des Projekts konnten dabei Schwachstellen identifiziert werden, die wir bisher als nicht relevant erachtet haben. Besonders das neutrale und pragmatische Auftreten der Berater hat uns überzeugt und maßgeblich zum Projekterfolg beigetragen.“ Franz Mollendyk, Eigentümer von Mollendyk GmbH & Co. KG
Das Unternehmen:
Die Mollendyk GmbH & Co. KG (im Folgenden kurz Mollendyk) ist ein 1895 gegründetes Familienunternehmen, welches im Baustoffhandel und Baumarktgeschäft tätig ist. 2015 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von ca. 10 Millionen Euro und beschäftigt 30 Angestellte. Zentraler Standort ist mitten in Rheine, dessen Betriebsgröße 8.500 Quadratmeter umfasst. Die Baustoffvollsortimenter haben Fachabteilungen in Galabau/Pflasterbau, Bedachungen, Trockenbau sowie Putzer/Stuckateure.
Projektaufgaben:
Handlungsempfehlungen zur logistischen Ausrichtung des Unternehmens Mollendyk
Projektzusammenfassung:
Mollendyk GmbH & Co. KG ist ein familiengeführtes Unternehmen aus der Branche des Baustoffhandels. Das im Markt etablierte Unternehmen gilt als Spezialist für den Vertrieb von Baustoffen, die im Rahmen des Neubaus, des Umbaus und der Renovierung benötigt werden. Mollendyk GmbH & Co. KG organisiert dabei den Vertrieb und die Lagerung der Baustoffartikel ausgehend vom Zentralstandort in Rheine.
Da dieser Zentralstandort historisch gewachsen ist und nur noch über beschränkte Erweiterungsmöglichkeiten verfügt, setzt sich das Unternehmen zunehmend mit kapazitiven Engpässen auseinander. Das Unternehmen entschied sich in der Vergangenheit dazu, sukzessive Satellitenläger in Betrieb zu nehmen.
Die vorliegende Problemstellung und das Streben nach optimalen Abläufen bildeten den Grundstein für die Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen Vallée und Partner und Mollendyk GmbH & Co. KG. Die Aufgabe von Vallée und Partner war es, Handlungsempfehlungen zur logistischen Ausrichtung zu entwerfen, zu priorisieren und deren Umsetzungsmöglichkeiten aufzuzeigen. Konkreten Empfehlungen wurden dabei auf Basis der Ergebnisse einer Ist-Analyse erarbeitet. Die bekannt pragmatische Vorgehensweise von Vallée und Partner ermöglichte es, die Abläufe im betreffenden Unternehmen zu verstehen und etwaige Schwachstellen zu identifizieren.
In der Folge führte die rasche Beseitigung der aufgedeckten Problembereiche bereits während der Projektphase zur Erreichung von Quick-Wins. Als Ergebnis des Gesamtprojekts wurden dem Unternehmen Mollendyk GmbH & Co. KG außerdem sowohl kurzfristige als auch mittel- bis langfristige Handlungsempfehlungen vorgestellt.
Ziele und Ablauf:
- Kurzfristige und langfristige Handlungsempfehlungen hinsichtlich der logistischen Ausrichtung von Mollendyk
- Aufzeigen von Umsetzungsmöglichkeiten
- Erreichung von Quick-Wins
- Pragmatische Herangehensweise von Vallée und Partner
Was wir beraten:
Logistik
Lager, Transport, Technik, Standort, Produktion, Organisation
Software
ERP, WMS, TMS, CRM, YMS, PPS
Wie wir vorgehen:
- Analyse
- Planung
- Dimensionierung/Automatisierung
- Anforderungsdokumentation
- Ausschreibung
- Verhandlungsunterstützung
- Realisierung
- Optimierung
- Analyse
- Anforderungsdokumentation
- Auswahl
- Ausschreibung
- Verhandlungsunterstützung
- Einführungsunterstützung
- Organisatorische Empfehlungen
- Optimierung
Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir sorgen dafür, dass Sie in Sachen Logistik und Software immer auf dem neuesten Stand sind.