LR Health & Beauty Systems – Logistikoptimierung zweier Standorte

3. Juli 2013 | Logistik-Referenzen, Referenzen

LR Health & Beauty Systems - Logistikoptimierung zweier Standorte

LR Health & Beauty Systems GmbH

„Unser Serviceziel, innerhalb von maximal vier Tagen nach der Bestellung überall in Europa beim Kunden zu sein, ist durch das von Vallée und Partner erarbeitete Konzept vollends erreicht worden.“
 
Silke Kraft, Project Manager Operations der LR Health & Beauty Systems GmbH

Das Unternehmen:

LR Health & Beauty Systems GmbH (Im Folgenden LR) wurde 1885 von Helmut Spikker und Achim Hickmann in Ahlen, damals noch unter dem Namen LR Cosmetic & Marketing GmbH, gegründet und gilt als Deutschlands größtes Netzwerk-Marketing-Unternehmen für Gesundheits- und Schönheitsprodukte. Weltweit beschäftigt LR ca. 1200 Mitarbeiter, davon ca. 600 in Ahlen.

Das Produktangebot des Unternehmens umfasst den Vertrieb selbst gefertigter Produkte wie Parfüm und kosmetische Pflegeserien sowie Handelswaren wie dekorative Kosmetik, Modeschmuck, Accessoires und Nahrungsergänzungsmittel. Gemäß dem Jahresabschluss zum 31. Dezember 2008 erfolgt die Produktion der eigenen Kosmetik- und Pflegeartikel ausschließlich am Standort in Ahlen, Nahrungsergänzungsprodukte werden bei externen Zulieferern hergestellt und abgefüllt. Dekorative Kosmetik und Accessoires werden als Handelswaren hauptsächlich aus Südostasien importiert. 2016 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 258 Millionen Euro.

Projektaufgaben:

Logistikoptimierung und Wechselwirkung der Standorte Kruppstraße und Porschestraße.

Projektzusammenfassung:

LR plante eine Kapazitätserweiterung durch einen Hallenbau am Standort der Porschestraße in Ahlen. Aufgrund des Wachstums der vergangenen Jahre, aber auch aufgrund der Zentralisierung logistischer Aktivitäten von Auslandstochtergesellschaften in Ahlen, waren die Kapazitäten am Standort der Kruppstraße nicht mehr ausreichend. LR hatte also in Ahlen ein absolutes Platzproblem. Das deshalb angemietete Objekt in der Porschestraße sollte jetzt erweitert werden. Dazu beanspruchte das Unternehmen die Unterstützung des Beraterteams von Vallée und Partner, welches die Projektaufgabe umfänglich übernehmen konnte. Zur Auslegung der zukünftigen Abläufe der Standorte Krupp- und Porschestraße galt es ein Konzept anzufertigen, mit dessen Umsetzung eine effiziente Ausgestaltung der logistischen Abläufe, speziell der Bereiche „TG-Abwicklung“ und „Neue Produktion“ realisiert werden sollte.

Bei der Erstellung des Konzeptes galt es unter anderem die folgenden Einflussfaktoren mit einzubeziehen:
Bestand: vorliegende räumliche Strukturen
Bestand und Neubau – zukünftige räumliche Strukturen: angestrebte Umbaumaßnahmen (inklusive der dort stattfindenden Tätigkeiten)
Externe Lager- und Logistikkapazitäten
Ergebnisse des durchgeführten Logistik-Quick-Checks
Verschiedene Wachstumsszenarien
Definierte Restriktionen des Unternehmens LR

Das Vorgehen hierfür war eine genaue IST-Analyse der Gegebenheiten sowie eine Konzeptionierung der Standorte durch Vallée und Partner.

Ziele und Ablauf:

  • Logistikoptimierung zweier Standorte
  • Logistik-Konzept in den Bereichen „TG-Abwicklung“ und „Neue Produktion“

Was wir beraten:

Logistik

Lager, Transport, Technik, Standort, Produktion, Organisation

Software

ERP, WMS, TMS, CRM, YMS, PPS

Wie wir vorgehen:

  • Analyse
  • Planung
  • Dimensionierung/Automatisierung
  • Anforderungsdokumentation
  • Ausschreibung
  • Verhandlungsunterstützung
  • Realisierung
  • Optimierung
  • Analyse
  • Anforderungsdokumentation
  • Auswahl
  • Ausschreibung
  • Verhandlungsunterstützung
  • Einführungsunterstützung
  • Organisatorische Empfehlungen
  • Optimierung

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir sorgen dafür, dass Sie in Sachen Logistik und Software immer auf dem neuesten Stand sind.

Um hier das Anmeldeformular für unseren Newsletter zu sehen, müssen Sie das Setzen von Cookies erlauben bzw. den Dienst Google reCAPTCHA in den Datenschutz-Einstellungen aktivieren. Nur so können wir uns vor Botangriffen wirksam schützen.
Close Popup

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close Popup
Datenschutz-Einstellungen gespeichert.
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, speichert oder ruft sie möglicherweise Informationen in Ihrem Browser ab, meistens in Form von Cookies. Kontrollieren Sie Ihre persönlichen Cookie-Dienste hier.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
  • PHPSESSID
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_{HASH}
  • wordpress_sec
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
  • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url
  • wfwaf-authcookie-{hash}
  • wf_loginalerted_{hash}
  • wfCBLBypass
  • ga-disable-{ID}

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren