Krapp Eisen – Auswahl und Einführung eines ERP-Systems für den technischen Großhandel
Krapp Eisen GmbH & Co. KG
„Die Arbeit von Vallée und Partner zeichnet sich dadurch aus, dass die Vorgehensweise eine klare Struktur hat. Die Beratung und Zusammenarbeit in unserem ERP-Projekt ist sehr zielgerichtet und trifft die Erwartungen des Mittelstands: Augenmaß, eine sehr hohe Qualität bei den Arbeitsergebnissen, ohne dabei den Bodenkontakt zu verlieren.“
Sascha Heil, Geschäftsführer, Krapp Eisen GmbH & Co. KG
Das Unternehmen:
Krapp Eisen GmbH & Co. KG ist eine inhabergeführte mittelständische Unternehmensgruppe, die 197 gegründet wurde und mittlerweile mit dem Gesellschafter Roland Krapp in der vierten Generation tätig ist. Insgesamt erwirtschaften rund 400 Mitarbeiter an den Standorten Lohne (Zentrale), Braunschweig, Aurich, Westerstede, Bremen und Schneverdingen einen Umsatz von über 80 Mio. Euro. Die Gruppe wächst stetig, Umsatz und Mitarbeiterzahl haben sich in den letzten 8 Jahren mehr als verdoppelt. Auch der E-Commerce Bereich soll weiter ausgebaut werden. Krapp ist im Bereich des technischen Großhandels aktiv, im Bereich Arbeitsschutz und Berufsbekleidung gibt es noch eine Konfektionierung und Veredlung.
Projektaufgaben:
Auswahl und Einführung eines ERP-Systems für den technischen Großhandel.
Projektzusammenfassung:
Die Auswahl und Einführung eines ERP-Systems war von weitreichender Bedeutung für Krapp. Die Umstellung wirkt sich einerseits unmittelbar auf die tägliche operative Arbeit aus, andererseits werden hiermit wichtige strategische Leitplanken für die zukünftige Entwicklung der Firma Krapp Eisen gestellt. Die Wichtigkeit des Projektes forderte daher ein gut strukturiertes und methodisch geplantes Vorgehen.
2012 wurden die Geschäftsprozesse des Unternehmens bereits in Teilen optimiert. Vallée und Partner sollte nun an dieser Stelle als neutraler Berater fungieren, um einen passenden Anbieter zu finden. Hierfür bat sich an erster Stelle gut ein Quick-Check an, auf dessen Grundlage eine Prozesslandkarte erstellt werden konnte und klare Handlungsempfehlungen ausgesprochen werden konnten. Ebenso berücksichtigen die Berater der VuP GmbH Zukunftsszenarien und mögliche Wachstumsstrategien.
Am Ende sollte das EPR-System für Krapp ein effizientes Werkzeug werden. Das Unternehmen wurde deshalb über die Herausforderungen der Software-Auswahl informiert und beraten. Im Weiteren wurden die Gründe für die bisher erfolgslose ERP-Auswahl offengelegt und analysiert, um nun eine passende Lösung zu finden. Vallée und Partner konnte eine strukturierte Analyse bieten, die die Charakteristiken des ERP-Marktes transparent gestaltet hat. Krapp übergab Vallée und Partner hierfür also die Aufgaben des Projektmanagements, des Auswahlmanagements sowie der Systemeinführung, bei der die Berater besonderen Wert auf die qualitätssichernde Bergleitung bis zum Go-Live legen.
Ziele und Ablauf:
- Prozessmanagement, Auswahlmanagement, Systemeinführung
- ERP-Beratung
- Neutrale, transparente Marktanalyse für den Kunden
Was wir beraten:
Logistik
Lager, Transport, Technik, Standort, Produktion, Organisation
Software
ERP, WMS, TMS, CRM, YMS, PPS
Wie wir vorgehen:
- Analyse
- Planung
- Dimensionierung/Automatisierung
- Anforderungsdokumentation
- Ausschreibung
- Verhandlungsunterstützung
- Realisierung
- Optimierung
- Analyse
- Anforderungsdokumentation
- Auswahl
- Ausschreibung
- Verhandlungsunterstützung
- Einführungsunterstützung
- Organisatorische Empfehlungen
- Optimierung
Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir sorgen dafür, dass Sie in Sachen Logistik und Software immer auf dem neuesten Stand sind.