Huesker – Audit der ERP/PPS-Lösung für die Standorte Gescher und Dülmen

21. August 2017 | Referenzen, Software-Referenzen

Huesker - Audit der ERP/PPS-Lösung für die Standorte Gescher und Dülmen

HUESKER Synthetic GmbH

Weil Floskeln wie Schneeflocken schmelzen, sind wir in unseren Aussagen und Handlungen klar und zielorientiert. Denn Logistik- und IT-Prozesse benötigen keine Diplomatie, sondern Entscheidungen.

Das Unternehmen:

Als Pioniere der textilen Weberei hat die HUESKER Synthetic GmbH (in der Folge Huesker genannt) in den letzten 150 Jahren die internationalen Märkte mitgestaltet. Huesker ist heute führend in der Entwicklung von Geokunststoffen, Agrar- und Industrietextilien. Die Lösungen von Huesker finden sich in vielfältiger Weise in Bereichen von Erd- und Grundbau, in der Erschließung von Straßen- und Verkehrswegen, Wasserwegen oder beim Einsatz innovativer Industrie- und Agrartextilien. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 161. Im Jahr 2007 hatte das Unternehmen einen Umsatz von mehr als 100 Mio. Euro jährlich erreicht. Zudem beschäftigt Huesker über 500 Mitarbeiter.

Projektaufgaben:

Audit der ERP/PPS-Lösung für die Standorte Gescher und Dülmen.

Projektzusammenfassung:

Das Zusammenspiel der Systeme war nicht optimal, diese sollten entwirrt und so umgebaut werden, dass die Prozesse sauber und standardisiert laufen und die damaligen Schwachstellen vermieden werden konnten. Es ging also um ein klassisches Software- und Prozess-Tuningprojekt im laufenden Betrieb. Es sollte transparent gemacht werden, wie das Zusammenspiel der beiden Systeme aufgebaut ist und welche Optimierungspotenziale durch eine Neuordnung gehoben werden können.

Hierfür war an der Stelle ein externer neutraler Berater von Nöten, welcher in diesem Falle Vallée und Partner war. Mit der Fachhochschule Münster zusammen gab es bereits dokumentierte Ist-Prozesse, aufgedeckte Schwachstellen und erste Ideen von Soll-Prozessen in den Bereichen:
Verkauf eines Fertigungsartikels (Make to order)
Produktion und Verkauf vom Lager (Make to order).

Beim Projekt mit Vallée und Partner zusammen wurde zuerst auf Basis des Wissens über das typische Zusammenspiel von ERP und PPS-Systemen und der Ergebnisse der Ist-Analyse, eine Architektur für die zwei Systeme entwickelt. Wesentliche Prozesse wurden klar definiert und die technische Sicht visualisiert. Daraufhin wurde dem Unternehmen Huesker eine Risikobewertung und eine Aufwandschätzung präsentiert, die die ökonomischen und prozessualen Konsequenzen für die veränderte IT-Architektur abbildet. Da die Systeme im Echtbetrieb laufen, mussten genaue Überlegungen aufgestellt werden, wie die Umstellung in den Systemen, Tests, Schulungen, Einführungsunterstützungen etc. stattfinden soll. Anschließend wurde ein gemeinsam erarbeiteter Handlungsplan auf Basis von Sachargumenten du Erfahrungen erarbeitet, der auch die Mitarbeiter aktiv mitnehmen sollte. Insgesamt kann man sagen, dass nur wenn Risiken einer Softwareumstellung transparent und überschaubar von zum Beispiel einem Beraterteam dargestellt sind, ein Unternehmen fundiert entscheiden kann.

Ziele und Ablauf:

  • ERP/PPS-Lösungen
  • Handlungsempfehlungen
  • Risikobewertung und Aufwandschätzung bei einer Softwareumgestaltung

Was wir beraten:

Logistik

Lager, Transport, Technik, Standort, Produktion, Organisation

Software

ERP, WMS, TMS, CRM, YMS, PPS

Wie wir vorgehen:

  • Analyse
  • Planung
  • Dimensionierung/Automatisierung
  • Anforderungsdokumentation
  • Ausschreibung
  • Verhandlungsunterstützung
  • Realisierung
  • Optimierung
  • Analyse
  • Anforderungsdokumentation
  • Auswahl
  • Ausschreibung
  • Verhandlungsunterstützung
  • Einführungsunterstützung
  • Organisatorische Empfehlungen
  • Optimierung

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir sorgen dafür, dass Sie in Sachen Logistik und Software immer auf dem neuesten Stand sind.

Um hier das Anmeldeformular für unseren Newsletter zu sehen, müssen Sie das Setzen von Cookies erlauben bzw. den Dienst Google reCAPTCHA in den Datenschutz-Einstellungen aktivieren. Nur so können wir uns vor Botangriffen wirksam schützen.
Close Popup

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close Popup
Datenschutz-Einstellungen gespeichert.
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, speichert oder ruft sie möglicherweise Informationen in Ihrem Browser ab, meistens in Form von Cookies. Kontrollieren Sie Ihre persönlichen Cookie-Dienste hier.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
  • PHPSESSID
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_{HASH}
  • wordpress_sec
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
  • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url
  • wfwaf-authcookie-{hash}
  • wf_loginalerted_{hash}
  • wfCBLBypass
  • ga-disable-{ID}

Alle ablehnen
Speichern
Alle akzeptieren