Hagemeister – Auswahl eines Produktionsplanungs- und Qualitätssicherungssystems

3. März 2016 | Referenzen, Software-Referenzen

Hagemeister - Auswahl eines Produktionsplanungs- und Qualitätssicherungssystems

Hagemeister GmbH & Co. KG

„Ein ehrliches Feedback und die direkte, pragmatische Kommunikation sind uns in Erinnerung geblieben. Vallée und Partner hat uns hervorragend dabei unterstützt, unsere Erwartungen auf die am Markt verfügbare, standardisierte Software zu projizieren. Eine passgenaue Softwarelösung für Hagemeister, zu vernünftig ausgehandelten kaufm. Konditionen ist das Resultat.“
 
Christian Hagemeister, Geschäftsführer der Hagemeister GmbH & Co. KG

Das Unternehmen:

Die Hagemeister GmbH & Co. KG (im Folgenden Hagemeister) mit Hauptsitz in Nottuln gilt im Bereich Klinkerherstellung als einer der führenden Partner der Baubranche. Hagemeister betreibt die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von Klinkerprodukten in Deutschland und im europäischen Ausland und beschäftigt ca. 150 Mitarbeiter. Zu dem Produktangebot zählen unter anderem Klinker in mehr als 300 Ausführungen, ein facettenreiches Sortiment an Pflasterklinker sowie weitere ergänzende Produkte und Klinkerfertigteile.

Projektaufgaben:

Auswahl eines Produktionsplanungs- und Qualitätssicherungssystems.

Projektzusammenfassung:

Die bisher eingesetzte, individuelle Software zur Planung und Steuerung der Produktion musste aus technologischen Gründen abgelöst werden, um die Produktion bei Hagemeister zukunftssicher aufzustellen. Die Kernanforderungen von Hagemeister sollten im PPS-System abgebildet werden können. Dazu gehört die Flexibilität und Qualität, zum Beispiel bei der Bedienung von Kundenanforderungen in der dynamischen Baubranche oder bei der Produktionsplanung aufgrund von ständig einhergehenden Prioritätswechseln sowie die steigende Bedeutung von Chargen- und Produktionsrückverfolgung im Unternehmen.

Die Aufgabenstellung für Vallée und Partner lag darin, eine Softwarelösung zu finden, welche also den Spagat zwischen effizienter Auslastung und Flexibilität in dieser Branche gewährleistet. Als besondere Herausforderung galt, dass die bestehende ERP-Lösung unabhängig von der PPS weiterbetrieben werden sollte. Konkret konnte Vallée und Partner das Unternehmen mithilfe der Erarbeitung eines Lastenhefts als Leitdokument für die PPS-Auswahl unterstützen sowie beim Ausschreibungsmanagement helfen.

Im Projekt wurde schnell klar, dass eine Produktionsplanung und Steuerung nicht losgelöst von der Logistik im gesamten Unternehmen betrachtet werden kann. In den Workshops konnten die Berater von Vallée und Partner anschaulich die Möglichkeiten aber auch die Grenzen von modernen Softwarelösungen aufzeigen, sodass Hagemeister ein zunehmend klares Bild von der zu suchenden Anwendung bekam. Am Ende konnte ein Anbieter gefunden werden, dessen Lösung neben den Kernanforderungen der Produktion zusätzlich die logistischen und kaufmännischen Belange berücksichtigt und trotzdem unabhängig und wirtschaftlich betrieben werden kann.

Ziele und Ablauf:

  • Auswahl eines Produktionsplanungs- und Qualitätssicherungssystems
  • Berücksichtigung von Prioritätswechseln bei der Produktion und geforderter Flexibilität bei der Kundenabwicklung
  • ERP-Lösung getrennt zu gestalteten vom neuen PPS

Was wir beraten:

Logistik

Lager, Transport, Technik, Standort, Produktion, Organisation

Software

ERP, WMS, TMS, CRM, YMS, PPS

Wie wir vorgehen:

  • Analyse
  • Planung
  • Dimensionierung/Automatisierung
  • Anforderungsdokumentation
  • Ausschreibung
  • Verhandlungsunterstützung
  • Realisierung
  • Optimierung
  • Analyse
  • Anforderungsdokumentation
  • Auswahl
  • Ausschreibung
  • Verhandlungsunterstützung
  • Einführungsunterstützung
  • Organisatorische Empfehlungen
  • Optimierung

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir sorgen dafür, dass Sie in Sachen Logistik und Software immer auf dem neuesten Stand sind.

Um hier das Anmeldeformular für unseren Newsletter zu sehen, müssen Sie das Setzen von Cookies erlauben bzw. den Dienst Google reCAPTCHA in den Datenschutz-Einstellungen aktivieren. Nur so können wir uns vor Botangriffen wirksam schützen.
Close Popup

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close Popup
Datenschutz-Einstellungen gespeichert.
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, speichert oder ruft sie möglicherweise Informationen in Ihrem Browser ab, meistens in Form von Cookies. Kontrollieren Sie Ihre persönlichen Cookie-Dienste hier.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
  • PHPSESSID
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_{HASH}
  • wordpress_sec
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
  • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url
  • wfwaf-authcookie-{hash}
  • wf_loginalerted_{hash}
  • wfCBLBypass
  • ga-disable-{ID}

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren