FarmSaat – Auswahl und Einführung eines ERP-Systems sowie die Optimierung von Geschäftsprozessen
„Die Vorgehensweise im Bereich Geschäftsprozessoptimierung sehe ich als besondere Stärke von Vallée und Partner an. Die Berater haben uns dadurch kompetent bei der anschließenden Auswahl eines ERP-Systems unterstützt. Auch bei den Vertragsverhandlungen und der Unterzeichnung der Verträge haben wir uns in guten Händen gefühlt.“
Swen Wolke, Vorstand , FarmSaat AG
Das Unternehmen:
Als mittelständischer Anbieter für Saatgut hat sich FarmSaat auf die traditionelle Pflanzenzüchtung von Maissorten für den europäischen Markt spezialisiert. Die Maiszüchtung findet im bayrischen Osterhofen in Niederbayern statt und blickt auf eine 30-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Das Produktionsportfolie umfasst neben Mais noch Gräsermischungen aus dänischer Züchtung sowie Raps- und Sorghumsorten und ist frei von Gentechnik ein Gegenentwurf zu den multinationalen Konzernen. Die Produkte werden über regional ansässigen Farmpartnern vertrieben. Im Jahr 2010 wurde FarmSaat gemäß der EG-Öko-Verordnung auditiert und dementsprechend zertifiziert. 2007 wurde die FarmSaat AG gegründet, erst 2011 wurde das Unternehmen aber zu einer AG.
Projektaufgaben:
Auswahl und Einführung eines ERP-Systems sowie die Optimierung von Geschäftsprozessen.
Projektzusammenfassung:
Die FarmSaat AG stand vor der Auswahl und Einführung einer ERP-Lösung und suchte aufgrund dessen die Beratung von Vallée und Partner zu diesem Thema auf. Das Softwareauswahlprojekt startete mit einer umfangreichen Analyse der aktuellen Geschäftsprozesse des Unternehmens. In verschiedenen Workshops wurden die Schwachstellen identifiziert und daraufhin neue, optimierte Soll-Prozesse modelliert. Dazu erstellte das Beratungsteam von Vallée und Partner ein Lastenheft mit detaillierten, resultierenden Anforderungen an ein mögliches ERP-System. Datenbankanalysen sowie gezielte Recherchen, ergänzt um das Branchen- und Markt-Know-how der Berater von Vallée und Partner machten es möglich, potenzielle Anbieter zu identifizieren.
Schließlich machten genaue Eingrenzungen und Anbieterpräsentationen sowie Referenzkundenbefragungen es möglich, die Endauswahl und die Vertragsverhandlungen mit dem ausgewählten Softwareanbieter zu unterstützen. Nach der Auswahl des kooperierenden Softwareunternehmens konnte weitere Unterstützung bei der anstehenden Anpassung der ERP-Lösung von FarmSaat durch Vallée und Partner folgen. Hierfür umfasste das anknüpfende Projekt grundsätzliche Einstellungen mithilfe eines Workshop-Tages, bei dem außerdem die Prüfung von Lasten-/Pflichtenheft bezüglich der Realisierung der Anforderungen durch FarmSaat stattfand sowie eine Kommissionierungshilfe mit Erstellung eines Konzepts für die Anbindung der Lagertechnik. Alle projektrelevanten Maßnahmen standen unter ständiger Absprache mit dem zuvor ausgewähltem Softwareanbieter.
Ziele und Ablauf:
- Intensive und begleitende ERP-Beratung
- Optimierung von Geschäftsprozessen in der Saatgutbranche
- Modellieren von Soll-Prozessen
- Anbindung der Lagertechnik
Was wir beraten:
Logistik
Lager, Transport, Technik, Standort, Produktion, Organisation
Software
ERP, WMS, TMS, CRM, YMS, PPS
Wie wir vorgehen:
- Analyse
- Planung
- Dimensionierung/Automatisierung
- Anforderungsdokumentation
- Ausschreibung
- Verhandlungsunterstützung
- Realisierung
- Optimierung
- Analyse
- Anforderungsdokumentation
- Auswahl
- Ausschreibung
- Verhandlungsunterstützung
- Einführungsunterstützung
- Organisatorische Empfehlungen
- Optimierung
Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir sorgen dafür, dass Sie in Sachen Logistik und Software immer auf dem neuesten Stand sind.