Eurogast Grisssemann – Ist-Aufnahme zur Vorbereitung einer möglichen ERP / IT-Optimierung
Eurogast Grissemann
„Die Berater von Vallée und Partner lieferten unserem Unternehmen eine objektive Bewertung unserer IT und ermöglichten uns, durch die Erstellung belastbarer Ergebnisdokumente und eines konkreten Projektzeitplanes, weitere Fortschritte bei der Optimierung unserer Softwarelandschaft zu erzielen.“
Thomas Walser, Geschäftsführer Grissemann Gesellschaft m.b.H.
Das Unternehmen:
Projektaufgaben:
Ist-Aufnahme zur Vorbereitung einer möglichen ERP / IT-Optimierung
Projektzusammenfassung:
Für die professionelle Abbildung der Unternehmensprozesse erwägt die Grissemann Gesellschaft m.b.H die Optimierung Ihrer IT-Infrastruktur. In Betracht kommt die Ablösung des Bestands-ERP-Systems durch ein neues ERP-System oder eine Anschaffung von IT-Spezialsystemen nach dem Best-of-Breed-Ansatz.
Vallée und Partner führte eine IST-Aufnahme der Geschäftsprozesse durch. Die Bestandsaufnahme wurde unter Beachtung der Unternehmensstrategie und unter Berücksichtigung des Entwicklungsstandes der Prozessorientierung durchgeführt, als auch unter Einbeziehung zukünftiger Wachstumsszenarien. Das VuP Team begleitete das Tagesgeschäft in den Abteilungen und ermittelte die wesentlichen Zahlen, Daten und Fakten zur Projekteinschätzung. Insbesondere wurde eine Beurteilung des aktuellen ERP-Systems und seiner Leistungsfähigkeit im Tagesgeschäft durchgeführt.
Im Ergebnis erhielt Grissemann einen ersten Entwurf eines Software-Lastenheftes, einen konkreten Vorschlag zur Durchführung notwendiger Prozessworkshops, einen Projektzeitplan für etwaige weitere Projektphasen (samt Budgetplanung) und eine Einschätzung zu potenziellen Softwareanbietern (Best-of-Breed, integriertes System). Das gemeinsame Projekt, welches in gegenseitiger Wertschätzung unter den Beteiligten durchgeführt wurde, wird Grissemann dabei unterstützen weitere Fortschritte im Bereich IT- und Softwareoptimierung zu erzielen.
Ziele und Ablauf:
- Erster Entwurf eines Lastenheftes
- Konkreter Vorschlag zur Durchführung notwendiger prozessorientierter Workshops
- Konkreter Vorschlag eines Projektzeitplans für die weiteren Projektphasen
- Erste Einschätzung über den Einsatz einer Best-of-Breed-Landschaft
- Erste Einschätzung zu potentiellen Software-Anbietern und Nutzung von Standard-Funktionalitäten
- Konkrete Budgetplanung für die weiteren Projektphasen
Was wir beraten:
Logistik
Lager, Transport, Technik, Standort, Produktion, Organisation
Software
ERP, WMS, TMS, CRM, YMS, PPS
Wie wir vorgehen:
- Analyse
- Planung
- Dimensionierung/Automatisierung
- Anforderungsdokumentation
- Ausschreibung
- Verhandlungsunterstützung
- Realisierung
- Optimierung
- Analyse
- Anforderungsdokumentation
- Auswahl
- Ausschreibung
- Verhandlungsunterstützung
- Einführungsunterstützung
- Organisatorische Empfehlungen
- Optimierung
Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir sorgen dafür, dass Sie in Sachen Logistik und Software immer auf dem neuesten Stand sind.