Eurogast Grisssemann – Ist-Aufnahme zur Vorbereitung einer möglichen ERP / IT-Optimierung

21. Januar 2020 | Referenzen, Software-Referenzen

Samsomatic - Quick-Check/ Audit eines laufenden ERP-Projektes, Augenhöhe herstellen

Eurogast Grissemann

„Die Berater von Vallée und Partner lieferten unserem Unternehmen eine objektive Bewertung unserer IT und ermöglichten uns, durch die Erstellung belastbarer Ergebnisdokumente und eines konkreten Projektzeitplanes, weitere Fortschritte bei der Optimierung unserer Softwarelandschaft zu erzielen.“

Thomas Walser, Geschäftsführer Grissemann Gesellschaft m.b.H.

Das Unternehmen:

​Eurogast Grissemann ist Teil der Eurogast Österreich Gruppe, einem Zusammenschluss von insgesamt 11 privaten Gastrogroßhändlern, die sich voll und ganz auf die Bedürfnisse der Gastronomie, Hotellerie und der Großverbraucher konzentriert. Das Unternehmen verfolgt eine klare Philosophie: Kompetenter und professioneller Partner für Profis im Gastronomie-GV-Bereich zu sein und mit seinem Vollsortiment den Kunden Zeit und auch Geld zu sparen. Grissemann ist ein Familienunternehmen, das mittlerweile in der 4. Generation geführt wird, mit starker Verankerung in der Region.

Projektaufgaben:

Ist-Aufnahme zur Vorbereitung einer möglichen ERP / IT-Optimierung

Projektzusammenfassung:

Für die professionelle Abbildung der Unternehmensprozesse erwägt die Grissemann Gesellschaft m.b.H die Optimierung Ihrer IT-Infrastruktur. In Betracht kommt die Ablösung des Bestands-ERP-Systems durch ein neues ERP-System oder eine Anschaffung von IT-Spezialsystemen nach dem Best-of-Breed-Ansatz.

Vallée und Partner führte eine IST-Aufnahme der Geschäftsprozesse durch. Die Bestandsaufnahme wurde unter Beachtung der Unternehmensstrategie und unter Berücksichtigung des Entwicklungsstandes der Prozessorientierung durchgeführt, als auch unter Einbeziehung zukünftiger Wachstumsszenarien. Das VuP Team begleitete das Tagesgeschäft in den Abteilungen und ermittelte die wesentlichen Zahlen, Daten und Fakten zur Projekteinschätzung. Insbesondere wurde eine Beurteilung des aktuellen ERP-Systems und seiner Leistungsfähigkeit im Tagesgeschäft durchgeführt.

Im Ergebnis erhielt Grissemann einen ersten Entwurf eines Software-Lastenheftes, einen konkreten Vorschlag zur Durchführung notwendiger Prozessworkshops, einen Projektzeitplan für etwaige weitere Projektphasen (samt Budgetplanung) und eine Einschätzung zu potenziellen Softwareanbietern (Best-of-Breed, integriertes System). Das gemeinsame Projekt, welches in gegenseitiger Wertschätzung unter den Beteiligten durchgeführt wurde, wird Grissemann dabei unterstützen weitere Fortschritte im Bereich IT- und Softwareoptimierung zu erzielen.

Ziele und Ablauf:

  • Erster Entwurf eines Lastenheftes
  • Konkreter Vorschlag zur Durchführung notwendiger prozessorientierter Workshops
  • Konkreter Vorschlag eines Projektzeitplans für die weiteren Projektphasen
  • Erste Einschätzung über den Einsatz einer Best-of-Breed-Landschaft
  • Erste Einschätzung zu potentiellen Software-Anbietern und Nutzung von Standard-Funktionalitäten
  • Konkrete Budgetplanung für die weiteren Projektphasen

Was wir beraten:

Logistik

Lager, Transport, Technik, Standort, Produktion, Organisation

Software

ERP, WMS, TMS, CRM, YMS, PPS

Wie wir vorgehen:

  • Analyse
  • Planung
  • Dimensionierung/Automatisierung
  • Anforderungsdokumentation
  • Ausschreibung
  • Verhandlungsunterstützung
  • Realisierung
  • Optimierung
  • Analyse
  • Anforderungsdokumentation
  • Auswahl
  • Ausschreibung
  • Verhandlungsunterstützung
  • Einführungsunterstützung
  • Organisatorische Empfehlungen
  • Optimierung

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir sorgen dafür, dass Sie in Sachen Logistik und Software immer auf dem neuesten Stand sind.

Um hier das Anmeldeformular für unseren Newsletter zu sehen, müssen Sie das Setzen von Cookies erlauben bzw. den Dienst Google reCAPTCHA in den Datenschutz-Einstellungen aktivieren. Nur so können wir uns vor Botangriffen wirksam schützen.
Close Popup

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close Popup
Datenschutz-Einstellungen gespeichert.
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, speichert oder ruft sie möglicherweise Informationen in Ihrem Browser ab, meistens in Form von Cookies. Kontrollieren Sie Ihre persönlichen Cookie-Dienste hier.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
  • PHPSESSID
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_{HASH}
  • wordpress_sec
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
  • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url
  • wfwaf-authcookie-{hash}
  • wf_loginalerted_{hash}
  • wfCBLBypass
  • ga-disable-{ID}

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren