Ernsting’s Family – Planung des neuen E-Commerce-Lagers, etc.
Ernsting’s Family GmbH & Co. KG
„Vallée und Partner war und ist für uns ein wertvoller neutraler Sparringspartner, der unsere Mitarbeiter bei der Analyse und Ideenfindung unterstützt hat und dabei mit dem externen Blick die richtigen Fragen stellt und innovative Lösungen in das Projekt einbringt!“
Hans-Dieter Ernst, Sprecher der Ernsting’s family Unternehmensgruppe
Das Unternehmen:
Ernsting’s family ist mit rund 1.850 Filialen, einer mehrfach ausgezeichneten Online-Präsenz und rund 12.000 Mitarbeitern einer der größten Cross-Channel-Anbieter im deutschen Textileinzelhandel. Mit einem Umsatz von rund 1,15 Milliarden Euro verzeichnete Ernsting’s Family im Geschäftsjahr 2017/2018 ein erneut deutliches Wachstum. Das Unternehmen mit Sitz in Coesfeld (Westfalen) bietet Mode und Accessoires für die ganze Familie mit den Schwerpunkten Wäsche, Damen- und Kinderbekleidung. Qualität zu überraschend günstigen Preisen ist die Prämisse des Unternehmens, welches mit sozialer, gesellschaftlicher und ökologischer Verantwortung die Erschließung neuer Vertriebswege und Verkaufsstandorte kontinuierlich fortsetzt.
Den Grundstein für diesen Erfolg legte Kurt Ernsting bereits 1967 mit der Eröffnung des ersten „minipreis“ Geschäftes in der Waschküche seines Elternhauses. Zur Ernsting’s family Unternehmensgruppe gehören heute neben der Ernsting’s family GmbH & Co. KG die Tochterfirmen Ernsting’s real estate GmbH & Co. KG, Ernsting’s media GmbH und Ernsting’s family Austria GmbH.
Projektaufgaben:
- Analyse und Konzeption der Kommissionierung für das Filialgeschäft und das E-Commerce-Geschäft
- Planung des neuen E-Commerce-Lagers
- Planung und Anbindung: Neues Hochregallager
- Analyse der Durchlaufzeiten in der Supply-Chain
- Lagerflächenanalyse in den Filialen
Projektzusammenfassung:
Ernsting’s Family GmbH & Co. KG (im Folgenden Ernsting’s Family) stand vor der Herausforderung eines wachsenden E-Commerce-Geschäfts. Die Logistik war beauftragt zukunftsfähige Konzepte zur Bewältigung dieses Wachstums zu erstellen. Die gesamte E-Commerce-Logistik wird derzeit am Standort in Coesfeld-Lette abgewickelt und fasst das 7.800 m2 große Lager 10.000 verschiedene Artikelvarianten sowie 4.200 Optionen. Zu Spitzenzeiten gehen bis zu 20.000 Bestellungen am Tag ein und es könnten bis zu 12.000 Bestellungen pro Tag bearbeitet werden.
Vallée und Partner analysierte sämtliche Prozesse, Materialflüsse, Flächen und Bestände vom Lieferanten bis in die Filialen bei Ernsting‘s Family. Darauf aufbauend wurde gemeinsam ein Detailkonzept zum Auszeichnungsprozess sowie ein Detailkonzept zur Kommissionierung, inklusive der notwendigen Lagertechnik und Investitionsrechnung entwickelt. Aus dem erstellten Flächenkonzept resultierte die Empfehlung für den Anbau eines neuen Hochregallagers, um den zukünftigen Anforderungen gerecht werden zu können. Neben der Lagerdimensionierung übernahm Vallée und Partner zusätzlich die Planung der Anbindung von einem neuen Hochregallager an die bestehenden Gebäude sowie die Kalkulation der Kosten für den gesamten Neubau. Darüber hinaus konzipierte das Team von Vallée und Partner im Rahmen des Gesamtprojektes ebenfalls die Kommissionierung und Nachschubversorgung inklusive Retouren für die Logistik des Direktkundengeschäftes von Ernsting’s Family.
Ziele und Ablauf:
- Analyse und Konzeption für das E-Commerce-Geschäft sowie Filialgeschäft
- Planung von E-Commerce-Lager
- Hochregallagerplanung
- Supply-Chain-Optimierung
- Lagerflächendimensionierung
Was wir beraten:
Logistik
Lager, Transport, Technik, Standort, Produktion, Organisation
Software
ERP, WMS, TMS, CRM, YMS, PPS
Wie wir vorgehen:
- Analyse
- Planung
- Dimensionierung/Automatisierung
- Anforderungsdokumentation
- Ausschreibung
- Verhandlungsunterstützung
- Realisierung
- Optimierung
- Analyse
- Anforderungsdokumentation
- Auswahl
- Ausschreibung
- Verhandlungsunterstützung
- Einführungsunterstützung
- Organisatorische Empfehlungen
- Optimierung
Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir sorgen dafür, dass Sie in Sachen Logistik und Software immer auf dem neuesten Stand sind.