Breuninger – Analyse und Konzeption der Lagerlogistik
Breuninger GmbH & Co. KG
„Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg des Projektes war die unkomplizierte Art der Berater von Vallée und Partner. Sie arbeiteten viel vor Ort haben alle relevanten Mitarbeiter auf Augenhöhe mit einbezogen. Das Motto, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, wurde konsequent gelebt“.
Andreas Sütterlin, Leiter Logistikmanagement, E. Breuninger GmbH & Co.
.
Das Unternehmen:
Die Firma Breuninger GmbH & Co. KG (im Folgenden Breuninger) ist ein Fashion- und Lifestyle Unternehmen mit einem Jahresumsatz 2010 von gut 500 Millionen Euro. Das Unternehmen wurde im Jahre 1881 durch Eduard Breuninger gegründet und beschäftigt heute über 4.000 Mitarbeiter. Exklusivität und Qualität in Bezug auf Waren und Services charakterisieren die Unternehmensphilosophie von Breuninger.
Das Warensortiment besteht aus einer Vielzahl an Artikeln rund um die Themen Mode, Parfümerie, Schuhe, Accessoires, Sport und Wohnen. Die Waren werden im Flagship-Store Stuttgart sowie den weiteren 9 Häusern im exklusiven Flair der Breuninger Welt präsentiert. Die Versorgung der Häuser mit den unterschiedlichen Waren wird über ein zentrales Warenlager (ZWL) mit 22.000 qm Fläche in Sindelfingen durchgeführt.
Projektaufgaben:
Analyse und Konzeption der Lagerlogistik im Zentrallager, in Außenlägern sowie im Flagshipstore.
Projektzusammenfassung:
Mit Vallée und Partner setzt Breuninger auf eine langfristige Partnerschaft hinsichtlich diverser Logistik‐ und IT‐Fragestellungen im Unternehmen. Vor diesem Hintergrund bearbeitet Vallée und Partner Fragstellungen entlang der gesamten Prozesskette vom Zentrallager bis zum POS. Dabei wurde die Logistik in den zahlreichen Facetten umfänglich betrachtet und eine ganzheitliche Logistikstrategie unter Berücksichtigung weiterer wichtiger Rahmenbedingungen von Breuninger entwickelt. Nur durch ein umfassendes Prozessverständnis in der gesamten Breuninger‐Logistik kann ein umfängliches Logistik‐Konzept entstehen und auch weitere Nebenthemen erfolgreich bearbeitet werden. Breuninger hat schon einige erfolgreiche Projekte mit Vallée und Partner zusammen abgeschlossen, eines davon war das Projekt für ein Flächenkonzept im Flagshipstore Breuninger Stuttgart.
Projektauftrag war es, dass alle internen Logistik-Flächen (zum Beispiel Lager-, Deko- und Handwerkerflächen) aufgenommen werden und transparent abgebildet werden. Sämtliche Bedarfe an Materialien oder Personen sollten analysiert werden und auf die neuen internen Logistik-Flächen beziehungsweise zu nutzenden externen Logistik-Flächen aufgeteilt werden. Zudem sollte eine Definition von Anforderungen für die Anbindung eines Logistikdienstleisters (intern/extern) an den Flagshipstore Stuttgart entstehen.
Das Ergebnis, welches mit der Hilfe des Beratungsteams von Vallée und Partner umfasste ein abgestimmtes, effizientes Logistikkonzept hinsichtlich Flächen, Materialflüssen und Personenflüssen für das Flagshipstore Stuttgart, welches innerhalb von vier Projektphasen entstand.
Ziele und Ablauf:
- Analyse und Konzeption der Lagerlogistik im Zentrallager, in Außenlägern sowie im Flagshipstore im Bereich Fashion
- Bearbeitung von Fragestellungen vom Zentrallager bis hin zum POS
- Entwicklung einer ganzheitlichen Logistikstrategie für Breuninger
Was wir beraten:
Logistik
Lager, Transport, Technik, Standort, Produktion, Organisation
Software
ERP, WMS, TMS, CRM, YMS, PPS
Wie wir vorgehen:
- Analyse
- Planung
- Dimensionierung/Automatisierung
- Anforderungsdokumentation
- Ausschreibung
- Verhandlungsunterstützung
- Realisierung
- Optimierung
- Analyse
- Anforderungsdokumentation
- Auswahl
- Ausschreibung
- Verhandlungsunterstützung
- Einführungsunterstützung
- Organisatorische Empfehlungen
- Optimierung
Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir sorgen dafür, dass Sie in Sachen Logistik und Software immer auf dem neuesten Stand sind.