Axvitalis – Fuhrparkkostenanalyse im Rahmen eines Quick-Checks
Axvitalis Trading & Consulting GmbH
“Axvitalis benötigt eine klare Kostentransparenz in der Logistik. VuP hat mit einer sauberen und klaren Fuhrparkkostenanalyse einen Kostensatz pro Ei ermittelt und uns nachvollziehbare Handlungsempfehlungen für den Einsatz unseres eigenen Fuhrparks gegeben.”
André Klan
Das Unternehmen:
„Die Axvitalis Trading & Consulting GmbH ist ein Unternehmen, das sich den Vertrieb und die Produktion hochwertiger und gesunder Lebensmittel auf die Fahne geschrieben hat. Vertreten durch Geschäftsführer Simon J. Graßl und Andre Klan, arbeitet Axvitalis seit 2007 an der Produktion und dem Vertrieb gesunder Lebensmittel – jederzeit transparent und nachvollziehbar.“ (Quelle: Webseite)
Zu den Tätigkeiten gehören neben dem Handel mit Lebensmitteln auch der Handel mit Verpackungsmaterial, Geschenkartikeln, Weihnachtsartikeln und Haushaltsgegenständen sowie die Erbringung von Consultingleistungen.
Projektaufgaben:
Umfangreiche Fuhrparkkostenanalyse im Rahmen eines Quick-Checks und Kostensatzermittlung im Rahmen der Lebensmittelbranche
Projektzusammenfassung:
Mit dem Ziel die Fuhrparkkosten zu senken, beauftragte der bedeutende süddeutsche Eierproduzent und -händler die Berater von Vallée und Partner mit einer Fuhrparkkostenanalyse. Das Team von Vallée und Partner konnte für diese Aufgabe ganzheitliches Verständnis von Fuhrpark/Speditionslogistik, IT- und Change-Management mitbringen und für eine Supply-Chain Optimierung konkrete Abhilfe mit klaren Handlungsempfehlungen schaffen.
Im Rahmen des durchgeführten Quick-checks wurde für alle Fahrzeuge eine Analyse der Ist-Kosten durchgeführt um die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens zu beurteilen. Dabei kam ein neues von Vallée und Partner entwickeltes Analyse- und Kalkulationstool zum Einsatz. Vorhandene Fuhrparkstrukturen erwiesen sich als veraltet, ebenso die eingesetzte IT, was sich bei der Feststellung von Schwachstellen herausstellte. Der Kunde ist aufgrund der hohen Anforderungen beim Transport und der Distribution von Eiern einem enormen Kosten- und Termindruck ausgesetzt.
Die Touren- und Personalplanung stellen ihn dabei vor Verzugsrisiken für das Nichteinhalten von Zeitfenstern bei Abholung und Verteilung der Waren. Schlussendlich führten die gemeinsam erarbeiteten Ergebnisse des Beraterteams von Vallée und Partner und des Führungsstabes des Kunden zu mehr Kostentransparenz. Dazu wurden Fahrzeug- und Kilometerkostensätze ermittelt und anhand von Benchmarks die Fuhrparkkostenschwachstellen identifiziert. Vallée und Partner gab in diesem Zusammenhang eine Empfehlung für eine geeignete Kombination aus eigenem und fremdem Fuhrpark ab.
Ziele und Ablauf:
- Fuhrparkkostenanalyse
- Quick-check
- Kostensatzermittlung
- Lebensmittelbranche
- Mehr Kostentransparenz als Ergebnis
- Mithilfe von Benchmarks Feststellung von Fuhrparkkostenschwachstellen
- Klare Handlungsempfehlungen für eine Kombination aus eigenem und fremdem Fuhrpark
Was wir beraten:
Logistik
Lager, Transport, Technik, Standort, Produktion, Organisation
Software
ERP, WMS, TMS, CRM, YMS, PPS
Wie wir vorgehen:
- Analyse
- Planung
- Dimensionierung/Automatisierung
- Anforderungsdokumentation
- Ausschreibung
- Verhandlungsunterstützung
- Realisierung
- Optimierung
- Analyse
- Anforderungsdokumentation
- Auswahl
- Ausschreibung
- Verhandlungsunterstützung
- Einführungsunterstützung
- Organisatorische Empfehlungen
- Optimierung
Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir sorgen dafür, dass Sie in Sachen Logistik und Software immer auf dem neuesten Stand sind.