Ankerkraut GmbH

11. Mai 2023 | Referenzen, Software-Referenzen

BAT GmbH - Unsere Referenzen

Ankerkraut GmbH

 

„Die durchgeführte Organisations- und Prozessberatung verbunden mit den aufgezeigten Möglichkeiten der Nutzung moderner Business-Software hat uns sehr geholfen, anstehende Entscheidungen in Zukunft fundierter treffen zu können.”

 

Frank Pistoor, ERP Product Owner

Das Unternehmen:

​Die Ankerkraut GmbH ist ein junges Unternehmen mit Sitz in Niedersachsen. 2013 gegründet, erwirtschaftet das schnell wachsende Unternehmen heute jährlich Umsätze im mittleren zweistelligen Millionenbereich. Seit 2022 ist die Nestlé AG einer der Gesellschafter von Ankerkraut.

Ankerkraut produziert und vertreibt Produkte aus dem FMCG-Bereich, hauptsächlich Gewürzmischungen, Gewürzsalze und Gewürze. Das Produktsortiment erstreckt sich auf über 500 Artikel und über 1.000 SKU, aufgeteilt in die Bereiche: Kochen, Grillen, Backen und Trinken. Produziert und gelagert werden diese in derzeit zwei Nebenstandorten im Hamburger Umland. Ein besonderer Fokus liegt auf qualitativ hochwertigen Rohstoffen, dem Verzicht auf Geschmacksverstärkern, künstlichen Aromen, Farbstoffen oder Konservierungsstoffen. Auch Bio-Produkte befinden sich im Sortiment.

Zu den wesentlichen Kund*innen Ankerkrauts zählen die Konsumenten*innen aus dem Direktvertrieb (D2C), der Groß- und Einzelhandel sowie eigene Fachhändler*innen und DIY-Märkte. Und auch über eigene Ankerkraut-Stores werden die Produkte bundesweit erfolgreich vertrieben. Als wertvolle Erfolgsfaktoren sieht das Unternehmen seine Kontinuität und Verlässlichkeit. Die Nähe zum Abnehmer und die daraus resultierende Flexibilität hebt sie von den Wettbewerbern ab. Ankerkraut will in dem Marktumfeld mit der Konzentration auf die Kerngeschäftsfelder stark weiterwachsen und dabei auch internationale Märkte erschließen.

Projektaufgaben:

  • Organisation- und Prozessberatung inkl. Dokumentation
  • Aufbau einer IT – Strategie für die kommenden Jahre

Projektzusammenfassung:

Die durchgeführte Prozessberatung, die aufgezeigten Optimierungspotentiale und die Einsatzmöglichkeiten entsprechender Business-Software sollen es Ankerkraut ermöglichen, die Geschäftsprozesse innerhalb der Unternehmung künftig weiter zu vereinheitlichen und zu zentralisieren, die Flexibilität und Skalierbarkeit beizubehalten sowie die Sicherheit der Datenbasis zu gewährleisten.

Auch eine zukünftige Internationalisierung, durch Erschließung fremdländischer Märkte, separater Onlineshops oder outgesourcte Läger sollen von den aufgezeigten Potentialen profitieren und ein stetiges Wachstum Ankerkrauts ermöglichen.

Was wir beraten:

Logistik

Lager, Transport, Technik, Standort, Produktion, Organisation

Software

ERP, WMS, TMS, CRM, YMS, PPS

Wie wir vorgehen:

  • Analyse
  • Planung
  • Dimensionierung/Automatisierung
  • Anforderungsdokumentation
  • Ausschreibung
  • Verhandlungsunterstützung
  • Realisierung
  • Optimierung
  • Analyse
  • Anforderungsdokumentation
  • Auswahl
  • Ausschreibung
  • Verhandlungsunterstützung
  • Einführungsunterstützung
  • Organisatorische Empfehlungen
  • Optimierung

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir sorgen dafür, dass Sie in Sachen Logistik und Software immer auf dem neuesten Stand sind.

Um hier das Anmeldeformular für unseren Newsletter zu sehen, müssen Sie das Setzen von Cookies erlauben bzw. den Dienst Google reCAPTCHA in den Datenschutz-Einstellungen aktivieren. Nur so können wir uns vor Botangriffen wirksam schützen.
Close Popup

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close Popup
Datenschutz-Einstellungen gespeichert.
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, speichert oder ruft sie möglicherweise Informationen in Ihrem Browser ab, meistens in Form von Cookies. Kontrollieren Sie Ihre persönlichen Cookie-Dienste hier.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
  • PHPSESSID
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_{HASH}
  • wordpress_sec
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
  • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url
  • wfwaf-authcookie-{hash}
  • wf_loginalerted_{hash}
  • wfCBLBypass
  • ga-disable-{ID}

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren