Omnichannel Beratung
Komplexe Omnichannel Projekte sind unser Tagesgeschäft
Ermöglichen Sie Ihren Kunden nahtlose und kanalübergreifende Einkaufs- und Service-Erlebnisse. Die Basis dafür bilden starke Software- und Logistik-Lösungen. Egal, ob B2B oder B2C: Werden Sie mit uns zum Omnichannel Profi und übernehmen Sie die Serviceführerschaft in Ihrem Markt.
Worin wir stark sind:
Omnichannel Logistik
Um dem Kunden ein nahtloses Kauferlebnis über alle Vertriebs und Kommunikationskanäle hinweg zu ermöglichen, ist ein flexibles Fulfillment zwingend notwendig.Die bedarfs und fristgerechte Zustellung, „anytime/anywhere“,erfordert ein Logistiknetzwerk, losgelöst von traditionellen Online-/Offline Strukturen. Nur mit einer effizienten Omnichannel Logistik kann ein personalisiertes und flexibles Fulfillment gelingen, das auch wirtschaftlich ist.
Worin wir stark sind:
Omnichannel IT
Die kanalübergreifende Verknüpfung und Transparenz von Bestands und Kundendaten in Echtzeit die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Implementierung. Alle Distributionszentren, Lager, Filialen, Lieferanten und Dienstleister müssen miteinander vernetzt beziehungsweise an ein zentrales System angebunden werden. Letztendlich ist die Einführung eine Omnichannel Konzepts auch ein IT-Projekt und muss bei der Planung der IT-Budgets entsprechend berücksichtigt werden.
Wie wir vorgehen
Ein einheitliches, transparentes und anbieterneutrales Vorgehen, um für Sie die bestmögliche Lösung zu finden. Dabei gehen wir pragmatisch Schritt für Schritt vor und ermitteln die bestmöglichen Ziele für Ihr Unternehmen und Ihre Branche.
Workshops für IST-Aufnahme
In gemeinsamen Workshops erfahren wir, wie ihr Unternehmen tickt, worauf es Ihnen ankommt und was Ihre ganz eigenen Herausforderungen und Ziele sind, bevor wir eine Strategie und einen Projektplan entwickeln.
Kundenbrille - Customer Journey Mapping
Um Ihre Kunden steuern zu können, müssen Sie deren Wege verstehen. Wir ermitteln durch eine umfassende Recherche und Interviews die Reise Ihrer Kunden durch verschiedene Kanäle und visualisieren diese.
Interne Brille - Process Mapping
Sie wissen wie die Customer Journey aussieht, aber wissen Sie wirklich, wie Ihre eigenen Prozesse im realen Tagesgeschäft aussehen? Wir finden das heraus und bieten so ein umfassendes Bild der internen und externen Prozesse.
Entwicklung einer Zielarchitektur
Anhand der Ergebnisse der Workshops, der Customer Journey und Ihrer internen Prozesse, können wir nun eine Zielarchitektur entwickeln, die wirklich zu Ihrem Unternehmen passt und umgesetzt werden kann.
Projektplan
Wer macht was, wann und wie? Und welches Budget muss voraussichtlich einkalkuliert werden? Wir unterstützen dabei, eliminieren die klassischen Projektrisiken und schaffen so Sicherheit auf allen Projektebenen.
Pragmatische Umsetzung
Umsetzen was sinnvoll ist und das möglichst pragmatisch, mit den Menschen im Mittelpunkt allen Handelns. Dafür stehen wir und das leben wir. Nicht jedes Unternehmens muss schnellstmöglich auf Stufe 5, das berücksichtigen wir.
Sprechen Sie uns unverbindlich an
Wie wir beginnen:
Omnichannel Potenziale heben – Start mit dem Omnichannel Quick-Check
Stellen Sie gemeinsam mit uns fest, welche Omnichannel Potenziale sich bei Ihnen heben lassen. In Workshops nehmen wir Anforderungen und Zielsetzungen auf und erarbeiten eine erste Strategie. Wir schauen durch die Kundenbrille und führen ein Customer Journey Mapping durch, führen Interviews und visualisieren die Ergebnisse. Außerdem erstellen wir eine Prozesslandkarte in der wir gemeinsam mit den Mitarbeitern im Unternehmen die Auftragsabwicklung unter die Lupe nehmen und eine Bewertung der Prozesse anhand von Dimensionen, Daten, Automatisierung und der bedienten Kunden vornehmen. Zielsetzung ist die IST-Aufnahme des Kundenerlebnisses (Customer Journey), der bestehenden Prozesse (Process Mapping) und des Zielbildes des Unternehmens (Omnichannel-Strategie).
„Der Omnichannel Quick-Check ist der unverbindliche Einstieg in eine Zusammenarbeit. So erhalten Sie in einem festen Zeit- und Kostenrahmen einen objektiven Blick von externen Spezialisten auf Ihre Verbesserungspotenziale im Bereich Omnichannel, aus dem sich konkrete Handlungsempfehlungen und weitere Schritte ableiten lassen.“
Omnichannel – Kundenbedürfnisse im Mittelpunkt
Egal in welcher Branche Sie tätig sind, Ihre Kunden erwarten, dass Sie zu jeder Zeit und an jedem Ort kaufen und sich informieren können. Haben Sie jederzeit alle Kundendaten im Blick, kennen Sie die Bedarfe, agieren Sie proaktiv und seien Sie maximal flexibel in Ihrer Logistik.
Bedarfe erkennen
Analysieren Sie, was Ihre Kunden von Ihnen erwarten und entwickeln Sie kanalübergreifende Prozesse.
Kunden steuern
Setzen Sie die richtigen Impulse und bieten Sie Ihren Kunden branchenweit den besten Service.
Voraussetzungen schaffen
Nichts geht, ohne dass Sie ihre Logistik zu 100% im Griff haben. Seien Sie maximal flexibel und schneller als der Wettbewerb. Ihre Kunden messen Sie daran. Zu einer perfekten Logistik gehört immer eine passende, auf Ihre Prozesse abgestimmte Software, um maximale, kanalübergreifende Datentransparenz zu gewährleisten.
Omnichannel Software
Wir wissen, welche Software Sie benötigen und unterstützen Sie bei Auswahl und Einführung.
Omnichannel Logistik
Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus über 400 erfolgreichen Kundenprojekten.
In 5 Schritten zum Omnichannel Profi
Wir holen Sie genau dort ab, wo sie gerade stehen und entwickeln auf Sie maßgeschneiderte Konzepte, um pragmatisch die nächsten Stufen zu erreichen und nachhaltig den Erfolg ihres Unternehmens zu steigern.
IST-Situation
In Workshops ermitteln wir gemeinsam, wo ihr Unternehmen gerade steht und legen Potenziale offen.
Omnichannel Konzept
Wir legen gemeinsam fest, welche Ziele Sie erreichen wollen und konzipieren einen umfassenden Projektplan.
Whitepaper jetzt herunterladen
Erfahren Sie mehr zum Thema Omnichannel und laden Sie sich unser kostenloses Whitepaper herunter.
– Von Singlechannel bis Omnichannel
– Omnichannel: Ein Kaufhaus ohne Wände
– Herausforderung I: Kundenanforderungen in Zeiten der Digitalisierung
– Herausforderung II: Logistik und IT in Zeiten gestiegener Kundenanforderungen
– Realität: Brandherd Mehrkanalfähigkeit
– Omnichannel-Pyramide: In 5 Schritten zum Profi
– und mehr
Aktuelle Themen