Omnichannel Fakten
Mehrkanalfähigkeit ist, egal ob im B2C oder B2B Geschäft, heute existenziell. Ihre Kunden erwarten ein maximal flexibles Einkaufserlebnis. Dies umzusetzen ist jedoch eine große Herausforderung, die die wenigsten Unternehmen heute schon meistern.
%
der Kunden wechseln während des Einkaufens die Kanäle
%
der Händler bieten keine nahtlose Customer Journey
%
der Unternehmer sehen die Kanal- und Datenintegration als aktuelle Herausforderung
%
der Entscheider kennen den Unterschied zwischen Multi- und Omnichannel nicht
Workshops
Omnichannel Workshops
Der nächste, zweitägige Workshop findet am 11. und 12. September bei dem Omnichannel Best Practice Unternehmen Ernsting’s family in Coesfeld statt.
Individuelle Inhouse Workshops
Die Omnichannel Workshops können auch als individueller Inhouse Workshop gebucht werden. Die Inhalte passen wir an Ihre speziellen Bedürfnisse an.
Sie stehen vor folgenden Herausforderungen:
Diesen Herausforderungen stellen wir uns gemeinsam in unseren Workshop und erarbeiten gemeinsam Lösungen an realen Beispielen.
Omnichannel Strategie entwickeln
Entwicklung einer tragfähigen Omnichannel Strategie für Ihr Unternehmen
Erstellung der Customer Journey
Customer Journey erarbeiten und visualisieren, um den Weg Ihrer Kunden zu verdeutichen
Durchführung Process Mapping
Die eigenen internen Prozesse aufdecken, sichtbar machen und Optimierungspotenziale festlegen
Agile Prozesse implementieren
Kanalübergreifende, kundenorientierte Prozesse aufbauen
Datentransparenz herstellen
Kanalübergreifende Daten-transparenz für Artikel-, Preis-, Bestandsdaten in Echtzeit
IT Infrastruktur modernisieren
Auswahl und Einführung moderner Software auf dem Weg zum Omnichannel
Fulfillment weiterentwickeln
Aufbau eines kanal-übergreifenden, flexiblen und kundenorientierten Fulfillments
Echtzeit Kundeninteraktion erreichen
Personalisierte Kundeninterkationen über alle Kanäle hinweg aufbauen
Ihre Referenten:
Aus Beratungspraxis und Hochschule
Prof. Dr. Franz Vallée
Themengebiete der Omnichannel Akdademie:
- Omnichannel Data Management
- Omnichannel Software
- Omnichannel Logistik
Prof. Dr. Ralf Ziegenbein
Themengebiete der Omnichannel Akademie:
- Omnichannel Kundenmanagement
- Customer Journey Mapping
- Customer Touchpoint Management
Colin Schulz
Themengebiete der Omnichannel Akademie:
- Omnichannel Projekt und Organisationsmanagement
- Omnichannel Canvas
Weshalb Sie Omnichannel Profi werden sollten
Studien zur Entwicklung des Einkaufsverhaltens zeigen, dass Verbraucher sich nahtlose, kanalübergreifende Erlebnisse wünschen. Durch die Digitalisierung und das dadurch bedingte Aufkommen des E-Commerce wird in der Kaufentscheidungsphase heutzutage selbstverständlich zwischen verschiedenen Kanälen gewechselt. Ob stationärer Handel oder E-Commerce; Käufer möchten sich nicht mehr entscheiden müssen, sondern alle zur Verfügung stehenden Kanäle nutzen. Digitale Vertriebskanäle und die Möglichkeit online zu recherchieren, um stationär einzukaufen bzw. umgekehrt werden immer wichtiger.
Endkunden
Für Endkunden ist der Wechsel zwischen den Kanälen schon längst der Normalfall. Wer das nicht bietet, riskiert viel
Geschäftskunden
Auch Geschäftskunden bestellen über mehrere Kanäle und erwarten von Ihnen maximal Flexibilität und besten Service
Organisation
Veränderte Kundenbedürfnisse betreffen auch die Prozesse innerhalb Ihrer Organisation. Die müssen auf den Prüfstand gestellt werden.
Whitepaper jetzt herunterladen
Das Omnichannel Whitepaper ist der ideale Einstieg in die Thematik und die optimale Vorbereitung für die Omnichannel Akademie.
– Von Singlechannel bis Omnichannel
– Omnichannel: Ein Kaufhaus ohne Wände
– Herausforderung I: Kundenanforderungen in Zeiten der Digitalisierung
– Herausforderung II: Logistik und IT in Zeiten gestiegener Kundenanforderungen
– Realität: Brandherd Mehrkanalfähigkeit
– Omnichannel-Pyramide: In 5 Schritten zum Profi
– und mehr