Intralogistikplanung
und -optimierung
Materialfluss-/Prozessanalyse und -optimierung | Werkstruktur- und Verkehrskonzeptplanung | Planung Lagerneubau | Layout- und Erweiterungsplanung | Lagertechnikplanung und -ausschreibung
Der erste Satz der Logistik: „Jedes Lager wird voll“
Von der Optimierung der Materialflüsse in Ihrem Lager und Werk bis hin zur Planung neuer oder der Erweiterung bestehender Lagerstandorte: Wir stehen Ihnen als erfahrener Partner zur Seite und analysieren, planen und begleiten Ihre Intralogistikprozesse.
Materialfluss-/Prozessanalyse und -optimierung
Sie vermuten Optimierungs- und Effizienzgewinne in dem Materialfluss auf Ihrem Werksgelände? Über Jahre angelernte, verinnerlichte und nicht reflektierte Abläufe, gepaart mit historisch gewachsenen Gebäude- und Produktionsstrukturen, sind häufig die Grundlage für einen ineffizienten Materialfluss. Ein bewährtes Werkzeug zur Verbesserung der operativen Performance ist die Materialflussanalyse, mit der Sie auf Basis Ihrer Bewegungsdaten im ersten Schritt Transparenz und im zweiten Schritt die Grundlage für fundierte, strategische Entscheidungen, bspw. im Zusammenhang mit einem Bauvorhaben, generieren können.
Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen die aus logistischer Sicht wichtigen Quelle- und Senke-Beziehungen und die dazugehörigen Mengenströme. Über ein Sankey-Diagramm visualisieren wir die Materialströme auf Ihrem Werksgelände oder in Ihren Produktions- und Lagerhallen professionell über speziell zugeschnittene IT-Systeme. Im Zuge der Materialfluss- und Prozessoptimierung entwickeln wir verschiedene Layout- und Abwicklungsszenarien. Aus der zuvor durchgeführten Sankey-Analyse lassen sich detaillierte Einsparungspotentiale für Ihren Materialfluss ableiten. Gerne gehen wir mit Ihnen allerdings auch eine Prozessebene tiefer und analysieren sowie optimieren ausgewählte Lagerprozesse im Detail, wie z. B. die Kommissionierung in Ihrem Lager.
Werkstruktur- und Verkehrskonzeptplanung
LKW-Stau vor Ihrer Pforte, überfüllte Parkplätze und Engpassstellen auf Ihrem Werksgelände sind Ihnen nicht unbekannt? Wir unterstützen Sie dabei, Ihrem Werk und Werksgelände einen klaren Aufbau zu geben. Herbei betrachten wir ausgehend von der LKW-Zufahrt, über die Verwaltungs-, Produktions- und Lagerflächen, bis zur LKW-Ausfahrt sämtliche Immobilien, Prozesse, Material- und Informationsflüsse und Abhängigkeiten. Die Konzeptionierung erfolgt immer unter Abwägung der Kosten und des Nutzens und kann in eine ausführliche Wirtschaftlichkeitsbetrachtung münden. Bei der Projektierung von innerbetrieblichen Verkehrskonzepten gilt es weiterhin, die Bewegungen der Fahrzeuge und Personen auf dem Werksgelände und in den jeweiligen Lager- und Produktionshallen zu analysieren und in der Folge intelligent auszulegen. Die Ausgestaltung der Verkehrskonzepte erfolgt üblicherweise unter den Prämissen „Reduktion von Gefahrstellen“ und „intuitive, effiziente Steuerung der Verkehrsströme“. Im Rahmen der Konzeptionierung werden Bewegungsmuster, Intensitäten, Kreuzungsstellen und Begegnungsverkehre, sowohl bezogen auf das Lager als auch auf den Hof, aufgenommen. Mit Hilfe einer Visualisierung, beispielsweise in einem Sankey-Diagramm, werden Engpassstellen, Gefahrenpunkte und Hot-Spots sichtbar und können zukünftig vermieden oder entzerrt werden. Gerne unterstützen wir Sie auch im Rahmen der Greenfield-Planung, z. B. bei dem Bau eines neuen Werks, und planen die Verkehrsflüsse auf Ihrem Werksgelände inkl. der Ein- und Ausfahrtsprozesse am Gate, der Positionierung von Hardware wie beispielsweise Waagen, etwaigen Warte- und Pufferflächen, den Be- und Entladestellen sowie unter Hinzunahme der notwendigen Fahrzeugschleppkurven.
Planung Lagerneubau
Ihre bestehenden Lagerstandorte sind regelmäßig an der Kapazitätsgrenze? Sie haben keine Erweiterungsmöglichkeiten auf Ihren bereits vorhandenen Grundstücken und erwägen daher einen Lagerneubau? Vallée und Partner definiert Prozesse, Tätigkeiten und Funktionsflächen innerhalb Ihrer neuen Immobilie. Im Bedarfsfall planen wir für Sie auf Ihrem neu erworbenen Grundstück auch die Außenhülle Ihrer Lagerhalle und des gesamten Yards. Aufbauend auf dem „Was?“ bestimmen wir gemeinsam das „Wie?“. Von einer groben intralogistischen Layout- und Funktionsflächenplanung erarbeiten wir in enger Abstimmung mit Ihnen in mehreren Iterationen nach und nach eine detaillierte Layout- und Funktionsflächenplanung für Ihr Lager.
Layout- und Erweiterungsplanung
Sie kommen mit Ihren bestehenden Lagerkapazitäten an Ihre Grenzen? Sie möchten Ihr bestehendes Lagerkonzept überdenken? Eine zukunftsfähige Dimensionierung und Gestaltung der Lager-, Produktions-, Verkehrs- und Manipulationsflächen in vorhandenen Immobilien oder auf angrenzenden Grundstücken (Erweiterungsbau) ist essentiell für die Sicherstellung Ihres geplanten Wachstums. Aufbauend auf Ihren konkreten Bestands- und Bewegungsdaten dimensionieren wir die notwendigen Lager- und Manipulationsflächen – innerhalb und außerhalb der Gebäude. Standorterweiterungen sollten wohl überlegt und auf Dauer ausgelegt sein. Zukünftige Anforderungen sollten daher zwingend abgeleitet und mit ins Kalkül der Planung gezogen werden.
Lagertechnikplanung und -ausschreibung
Sie möchten Ihre bestehenden oder neuen Lagerhallen mit geeigneter und moderner Lagertechnik ausstatten? Sie möchten darüber hinaus den Automatisierungsgrad in Ihrem Lager erhöhen? Dabei verlieren Sie im Lagertechnik-Anbieterdschungel den Überblick? Vallée und Partner begleitet Sie bei der Dimensionierung und Auswahl der für Ihre Produkte geeigneten Lagertechnik und greift hierbei auf jahrelange Erfahrung und Netzwerke im Bereich der Lagertechnikplanung zurück. Weiterhin definieren wir wesentliche Restriktionen und Rahmenbedingungen, Wachstumsszenarien, Anforderungen an Ihre logistischen Funktionsflächen und Ihr logistisches Equipment. Wir beziehen zudem potentielle Automatisierungsansätze ein und skalieren den Automatisierungsgrad in Abhängigkeit Ihres Produktsortiments und Ihrer prozessualen Anforderungen: Vom automatischen Hochregallager für Paletten, über AKL- (Automatisches Kleinteilelager) und Shuttlelager, bis hin zu fahrerlosen Transportsystemen (FTS bzw. AGV), Robotik und Fördertechnik. Vallée und Partner übernimmt ebenfalls die Ausschreibung für Ihre Lagertechnik.
Sprechen Sie uns unverbindlich an
Aktuelle Themen