Fachforum “Vom Fulfillment zum Omnichannel Handel” auf der Logimat / Tradeworld 2019

Wie Händler sich schrittweise auf den Weg machen können

Moderation: Prof. Dr. Franz Vallée, Wissenschaftlicher Leiter, VuP GmbH, Vallée und Partner, Logistik & IT Beratung, Münster

Der Kundennutzen muss heute radikal in den Focus rücken, Händler müssen ein nahtloses Kundenerlebnis ermöglichen. Der Kunde hat Berührungspunkte mit Retailern und deren Marken über die Stationen Pre-Sales, Verfügbarkeit der Ware, Beratung, Auswahl, Zahlung, Lieferung, After-Sales und Retouren. All diese Prozessschritte muss der Händler so gestalten, dass der Kunde den Händler nicht wechselt und der Kundenwunsch nach Komfort, Schnelligkeit und Transparenz erfüllt wird. Doch was bedeutet dies für die Material- und Informationsflüsse? Wie ermittle ich sinnvolle Bedarfsprognosen, wie gestalte ich sinnvoll die Bestände? Kann ich sinnvoll mit einem Dienstleister zusammenarbeiten? Wie können neue Technologien hier unterstützen?

Zeitplan:

14:30 – 14:50 Uhr
Omnichannel-Retailing: Ein Überblick

Prof. Dr. Franz Vallée, VuP GmbH, Vallée und Partner, Logistik- & IT-Beratung, Münster

14:50 – 15:10 Uhr
Omnichannel-Konzept bei Ernsting´s family

Bastian Welsing, Leiter Logistikkoordination, Ernsting´s family GmbH & Co. KG

15:10 – 15:25 Uhr
Omnichannel: Geschwindigkeit, Transparenz & Veränderung der logistischen Warenströme aus Sicht eines Logistikdienstleisters

Vanessa Kreutz, Business Development Manager, BLG Handelslogistik GmbH & Co. KG

15:25 – 15:40 Uhr
Wie plane ich die Bedarfe richtig?

Sebastian Rieder, Gründer, Beta Fashion

15:40 – 15:45 Uhr
Zeit für Fragen

Newsletter-Anmeldung

[rm_form show_firstname=1 show_lastname=1 show_gender=1 show_mailtype=1 show_title=1 show_title=1 show_consent_text=1]

Close Popup

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close Popup
Datenschutz-Einstellungen gespeichert.
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, speichert oder ruft sie möglicherweise Informationen in Ihrem Browser ab, meistens in Form von Cookies. Kontrollieren Sie Ihre persönlichen Cookie-Dienste hier.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
  • PHPSESSID
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_{HASH}
  • wordpress_sec
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
  • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url
  • wfwaf-authcookie-{hash}
  • wf_loginalerted_{hash}
  • wfCBLBypass
  • ga-disable-{ID}

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren