Fachforum “Vom Fulfillment zum Omnichannel Handel” auf der Logimat / Tradeworld 2019
Wie Händler sich schrittweise auf den Weg machen können
Moderation: Prof. Dr. Franz Vallée, Wissenschaftlicher Leiter, VuP GmbH, Vallée und Partner, Logistik & IT Beratung, Münster
Der Kundennutzen muss heute radikal in den Focus rücken, Händler müssen ein nahtloses Kundenerlebnis ermöglichen. Der Kunde hat Berührungspunkte mit Retailern und deren Marken über die Stationen Pre-Sales, Verfügbarkeit der Ware, Beratung, Auswahl, Zahlung, Lieferung, After-Sales und Retouren. All diese Prozessschritte muss der Händler so gestalten, dass der Kunde den Händler nicht wechselt und der Kundenwunsch nach Komfort, Schnelligkeit und Transparenz erfüllt wird. Doch was bedeutet dies für die Material- und Informationsflüsse? Wie ermittle ich sinnvolle Bedarfsprognosen, wie gestalte ich sinnvoll die Bestände? Kann ich sinnvoll mit einem Dienstleister zusammenarbeiten? Wie können neue Technologien hier unterstützen?
Zeitplan:
14:30 – 14:50 Uhr
Omnichannel-Retailing: Ein Überblick
Prof. Dr. Franz Vallée, VuP GmbH, Vallée und Partner, Logistik- & IT-Beratung, Münster
14:50 – 15:10 Uhr
Omnichannel-Konzept bei Ernsting´s family
Bastian Welsing, Leiter Logistikkoordination, Ernsting´s family GmbH & Co. KG
15:10 – 15:25 Uhr
Omnichannel: Geschwindigkeit, Transparenz & Veränderung der logistischen Warenströme aus Sicht eines Logistikdienstleisters
Vanessa Kreutz, Business Development Manager, BLG Handelslogistik GmbH & Co. KG
15:25 – 15:40 Uhr
Wie plane ich die Bedarfe richtig?
Sebastian Rieder, Gründer, Beta Fashion
15:40 – 15:45 Uhr
Zeit für Fragen
Event Details
Beginn: | 20.02.2019, 14:30 Uhr |
Ende: | 20.02.2019, 15:45 Uhr |
Ort: | Stuttgart, Deutschland |
Adresse: | Messe Stuttgart |
Standort: | Forum T, Halle 2 |
Newsletter-Anmeldung
[rm_form show_firstname=1 show_lastname=1 show_gender=1 show_mailtype=1 show_title=1 show_title=1 show_consent_text=1]