ERP & Co. Per Cloud?

Erfolgreiche Auftaktveranstaltung der #VUP Experts

Seit ca. 10 Jahren existiert die Cloud-Technologie auf dem Markt und ihre Relevanz steigt stark an. Höchste Zeit, einmal zu hinterfragen, ob und wie der Einsatz dieser Technologie auch für das eigene Unternehmen sinnvoll ist und welche rechtlichen und wirtschaftlichen Fragen dabei zu berücksichtigen sind.

Hierzu luden die Expert*innen von Vallée und Partner am 29. September 2022 nach Münster ein. Gerichtet war die Veranstaltung an Entscheider, Verantwortliche und fachlich Interessierte aus dem Mittelstand.

 

Verschiedene Formate steuerten zu einem interessanten und abwechslungsreichen Nachmittagsprogramm bei. So konnten sich die Teilnehmenden zunächst bei einem leckeren Mittagssnack gegenseitig kennenlernen, wonach der erste Vortrag zu grundlegenden Informationen zum Thema folgte und passende Fragen zu einer regen Diskussion im Plenum führten.

„Auf welchem Technologiestand befindet sich das eigene Unternehmen?“

„Haben Sie bereits ein ERP-System und damit die überlebenswichtigen Unternehmensdaten in der Cloud?“

„Setzen Sie schon auf Technik oder trauen Sie noch tradierten Datenverwaltungssystemen? “.

Welche Strategien es gibt, um das Thema effizient anzugehen und welche Anbieter in Frage kommen, wurde in Session zwei behandelt. Hier wurden praktische Fallbeispiele erläutert und im Expertentalk diskutiert. Schnell wurde klar – Insbesondere bei den betrachteten Anbietern führt mittelfristig kein Weg an der Cloud vorbei!

Unser Gastredner Axel Buschmann der Capricorn Consulting GmbH gab einen wichtigen Einblick in das Thema Sicherheit. Hierbei waren die Zuhörer*innen besonders gespannt. Das Thema birgt nicht nur viele Fragen, sondern auch Unsicherheiten, zu denen Buschmann aufschlussreiche Informationen geben konnte. Eine passende Lösung für alle Unternehmen kann es bei diesem Thema zwar nicht geben aber die eine Gewissheit steht fest: Mit vertretbaren Mitteln können Unternehmen aus dem Mittelstand die Datensicherheit nicht selbst herstellen – Nicht so wie vergleichbare Angebote von Cloudanbietern.

„Butter bei die Fische“. Der abschließenden Vortragsblock befasste sich mit dem Thema Wirtschaftlichkeit der Cloud-Lösungen im Vergleich zu den OnPrem-Lösungen. Es gab klare Kostenvergleiche und somit wertvolle Tipps für die Gäste.

Nach der Veranstaltung nutzen viele Anwesende noch die Chance, mit den Rednern und anderen Teilnehmenden zu sprechen und Informationen und Kontakte auszutauschen.

Fazit dieses Nachmittages: Es gibt große Anbieter, die konfigurierbare Lösungen für den Mittelstand anbieten und somit den Weg in die Cloud ebnen. Dennoch bleiben Fragen bestehen:

Wie kann ich trotz Einsatz einer Cloud mein Sicherheitsbedürfnis befriedigen?

Wie wird meine wirtschaftliche Situation berücksichtig?

Welche technischen und funktionalen Anforderungen müssen gegeben sein?

Genau bei diesen Fragen können wir Ihnen mit einer individuellen und neutralen Beratung zur Seite stehen. Kontaktieren Sie uns gern über die untenstehenden Kanäle.

 

Christian Gerdes VuP GmbH

Christian Gerdes
Experte für Softwarelösungen
0251 – 14 989 234
gerdes@vallee-partner.de

 

 

 

 

 

 

 

 

Sie möchten sich mit uns vernetzen?

Dann lassen Sie uns jetzt miteinander sprechen

    *Pflichtfeld Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Auto aus.

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir sorgen dafür, dass Sie in Sachen Logistik und Software immer auf dem neuesten Stand sind.
    Um hier das Anmeldeformular für unseren Newsletter zu sehen, müssen Sie das Setzen von Cookies erlauben bzw. den Dienst Google reCAPTCHA in den Datenschutz-Einstellungen aktivieren. Nur so können wir uns vor Botangriffen wirksam schützen.
    Close Popup

    Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

    Close Popup
    Datenschutz-Einstellungen gespeichert.
    Datenschutz-Einstellungen

    Wenn Sie eine Website besuchen, speichert oder ruft sie möglicherweise Informationen in Ihrem Browser ab, meistens in Form von Cookies. Kontrollieren Sie Ihre persönlichen Cookie-Dienste hier.

    Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

    Technische Cookies
    Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
    • PHPSESSID
    • wordpress_test_cookie
    • wordpress_logged_in_{HASH}
    • wordpress_sec
    • wordpress_gdpr_allowed_services
    • wordpress_gdpr_cookies_allowed
    • wordpress_gdpr_cookies_declined
    • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
    • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
    • wordpress_gdpr_first_time
    • wordpress_gdpr_first_time_url
    • wfwaf-authcookie-{hash}
    • wf_loginalerted_{hash}
    • wfCBLBypass
    • ga-disable-{ID}

    Alle Cookies ablehnen
    Save
    Alle Cookies akzeptieren