„Hände als Spende“ – die VUP Sommersause 2022 macht Sinn!

Nach coronabedingter zweijähriger Pause ging es für das VUP–Team wieder auf gemeinsame Reise. Als Team zusammenwachsen, einen neuen Ort erkunden und Teamworkshops durchführen – ganz neben dem Tagesgeschäft. Das ist das Ziel der VUP-Sommersause. In diesem Jahr ging es für das gesamte Team nach Bremen.

 

Gänsehautmoment beim Teambuilding

Besonderes Highlight der Sommersause war das „The Hand Project“. Dieses Projekt kombiniert Teamerlebnis und Spendenaktion. Dabei geht es um den Zusammenbau von Handprothesen gemeinsam im Team.
Vorbereitet wurde diese Corporate Social Responsibility Maßnahme in Zusammenarbeit mit Chris Gulley, Gründer von „The Hand Project“. Er hat uns alle Materialien und Videos zur Verfügung gestellt, die wir dafür benötigen, Handprothesen zu bauen. Die Videos sorgten bereits für Gänsehautmomente und ließen uns eine Ahnung davon bekommen, mit welchem schweren Schicksal die Menschen umzugehen haben. Umso schöner, dass wir die Möglichkeit hatten, für diese Menschen etwas Gutes zu tun und Ihnen eine Handprothese zu anzufertigen, welche Ihnen den Alltag deutlich erleichtert. Um diese tolle Aktion und das Teambuilding zu verbinden, wurde der Bau der Prothesen erschwert.

Durch eine Stoffhülle wurde unsere starke Hand jeweils so eingeschränkt, dass wir nur in gemeinsamer Zusammenarbeit die Prothese mit jeweils einer Hand zusammenbauen konnten. Gar nicht so einfach – aber im Team gut erreichbar. Zusammen fertigten wir vier Handprothesen als Spende für Menschen in Entwicklungsländern. Dazu gestalteten wir zudem eine Tasche für die Prothese mit einer persönlichen Nachricht für den bzw. die Empfänger*in der Hand.

„Es war eine tolle Erfahrung, diese Prothesen zu bauen und sehr berührend zu wissen, wofür man das macht“.

Wolfram Schulthoff, Berater bei Vallée und Partner.

„Ein absolut spannendes Projekt, das auch gut zu unserem Ansatz „Mensch-Organisation-Technik“ passt – der Mensch zuerst und dann die Organisation und Technik, die ihm zugutekommen soll.“

Kristian Luersen, Geschäftsführer bei Vallée und Partner.

Workshops, Pannekoekship und Schnoor-Tour

Neben dem „The Hand Project“ gab es noch weitere schöne Teammomente bei der diesjährigen Sommersause. Den ersten Tag haben wir gemütlich in einem Ruderclub an der Weser ausklingen lassen und gemeinsam gegrillt. Den zweiten Tag starteten wir dann nach leckerem Frühstück mit einem VUP-Workshop. Zentrales Thema war unser Marketing-Auftritt verbunden mit der Fragestellung: Wie wollen wir uns künftig unseren Kunden präsentieren und welche Veränderungen bewegen den Markt der Zukunft? Mit einem Flip-Chart voller Ideen und einer gehörigen Portion Appetit heißt es im Anschluss: Mittagessen! Im Pannekoekschip auf der Weser mitten in Bremen speisen wir an Deck eines Piratenschiffes in rustikaler Atmosphäre. Hanseatisch und bremisch wird es dann auch im Schnoor-Viertel. Mit einer Sightseeing-Tour durch die engen Gassen und den winzigen Fischerhäusern beenden wir unser gemeinsames Teamevent.

 

Nachhaltige Logistik interessiert Sie? Dann lassen Sie uns sprechen.

Dann lassen Sie uns jetzt miteinander sprechen

    *Pflichtfeld Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol LKW aus.

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir sorgen dafür, dass Sie in Sachen Logistik und Software immer auf dem neuesten Stand sind.
    Um hier das Anmeldeformular für unseren Newsletter zu sehen, müssen Sie das Setzen von Cookies erlauben bzw. den Dienst Google reCAPTCHA in den Datenschutz-Einstellungen aktivieren. Nur so können wir uns vor Botangriffen wirksam schützen.
    Close Popup

    Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

    Close Popup
    Datenschutz-Einstellungen gespeichert.
    Datenschutz-Einstellungen

    Wenn Sie eine Website besuchen, speichert oder ruft sie möglicherweise Informationen in Ihrem Browser ab, meistens in Form von Cookies. Kontrollieren Sie Ihre persönlichen Cookie-Dienste hier.

    Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

    Technische Cookies
    Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
    • PHPSESSID
    • wordpress_test_cookie
    • wordpress_logged_in_{HASH}
    • wordpress_sec
    • wordpress_gdpr_allowed_services
    • wordpress_gdpr_cookies_allowed
    • wordpress_gdpr_cookies_declined
    • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
    • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
    • wordpress_gdpr_first_time
    • wordpress_gdpr_first_time_url
    • wfwaf-authcookie-{hash}
    • wf_loginalerted_{hash}
    • wfCBLBypass
    • ga-disable-{ID}

    Alle Cookies ablehnen
    Save
    Alle Cookies akzeptieren