Machen Sie sich ERP-Startklar!
Vorbereitung ist alles: Machen Sie sich ERP-Startklar
Tunen geht immer. Retten auch, wenn es sein muss.
Über 20000 ERP-Nutzer sind nun ERP-Startklar
Die ERP-Beratung ist seit jeher eine der Säulen im Leistungsspektrum von Vallée und Partner. Aufgrund der starken Nachfrage wurde vor drei Jahren entschieden, diesen Bereich, neben dem etablierten Standbein der Logistik-Beratung, noch stärker zu fokussieren. Das ERP-Angebot von Vallée und Partner wurde neu ausgerichtet, der ERP-Lebenszyklus geboren. „Den ERP-Lebenszyklus zu definieren und die ersten Projekte zu starten und zu betreuen – das war schon eine spannende Zeit. Wir wussten, dass ein großer Bedarf nach einer prozessorientierten Beratungsleistung im ERP-Umfeld besteht. Aber wie das so ist, wussten wir natürlich nicht, ob unsere Idee und unsere Herangehensweise, den Menschen als Nutzer der Software in den Mittelpunkt der ERP-Beratung zu stellen, auch so einschlagen würde, wie wir es uns erhofft hatten“, so Christian Gerdes. Heute ist die Frage, ob die Neuausrichtung der ERP-Leistung erfolgreich sein würde, beantwortet.
Exakt 20.912 ERP-Nutzern hat Vallée und Partner in den letzten drei Jahren mit der Durchführung einer neutralen Auswahl den Einstieg in eine neue Softwarelösung ermöglicht. Dabei ist die ERP-Auswahl nur als logische Konsequenz einer Organisationsberatung inkl. Prozessoptimierung zu verstehen. Die Nutzer und die Organisation werden fit gemacht, den Unternehmen das Prädikat ERP-Startklar verliehen.
Nicht immer ist eine neue ERP-Software auch “die” Lösung
Außerdem unterstützte Vallée und Partner zahlöreiche ERP-Tuning-Projekte. Wer kennt es nicht: Eine neue ERP-Software wurde implementiert, aber irgendwie hat sich nichts verbessert. Viel Geld wurde scheinbar für nichts ausgegeben, man verliert sich in Projektphasen, 100% des Budgets ist verbraucht. Der Projektfortschritt liegt aber nur bei gefühlten 60%. Diese Potentiale gilt es, im Rahmen eines ERP-Tunings zu heben. Holen Sie doch erst einmal die letzten Prozente aus Ihrer bestehenden Lösung, bevor Sie eine komplett neue Lösung in Betracht ziehen.
Variabler Projekteinstieg: Unser ERP-Lebenszyklus
Der von Vallée und Partner entwickelte ERP-Lebenszyklus zeichnet die gesamte Nutzung eines ERP-Systems nach: Von den ersten Vorbereitungen – ERP-Startklar – über die ERP-Auswahl und das „Tuning“ bis hin zum „Retten“ eines Systems. Je nachdem, wo Sie den Hebel ansetzen möchten, benötigen Sie eine unterschiedliche Palette an Maßnahmen, um Ihre Ziele zu erreichen. Die Beratung von Vallée und Partner richtet sich dabei immer nach den Kundenbedürfnissen. Wenn Sie ein neues System vorbereiten oder einführen möchten, sind diese Projekte anders gelagert als bei einer Optimierung eines bestehenden Systems. Das Team von Vallée und Partner kann Sie variabel unterstützen und auch zu jedem Zeitpunkt im ERP-Lebenszyklus “quer” einsteigen. Klassische ERP-Auswahlen mit den entsprechenden Bausteinen führt VuP regelmäßig durch.
Unterstützung bei der Vertragsverhandlung
Sie haben sich bereits für eine neue ERP-Software entschieden, benötigen aber professionelle Verhandlungsunterstützung, um u. a. auch kaufmännische Ziele zu erreichen? Dann unterstützen wir Sie in der Ausarbeitung der Bausteine und begleiten Sie in der Vertragsverhandlung mit dem Anbieter Ihrer Wahl.
Wenn es mal richtig eng wird – das Tischtuch zum ERP-Beratungshaus scheint zerschnitten – holen wir auch mal sprichwörtlich die “Kohlen aus dem Feuer”. Hier reden wir dann über unseren Baustein „ERP-Retten“.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir sorgen dafür, dass Sie in Sachen Logistik und Software immer auf dem neuesten Stand sind.