Neutralität: Unabhängige Beratung garantiert Objektivität
Neutralität: Unabhängige Beratung und Empfehlung garantiert Objektivität
Der Markt für ERP-Lösungen ist hart umkämpft und undurchsichtig und wird durch Vallée und Partner in einem fortschreitenden Prozess untersucht. Der gesamte Markt, mit seinen Branchengrößen auf der einen und Nischenanbietern auf der anderen Seite, lässt sich so am besten nutzbar abbilden. Durch unsere Arbeitsweise kann Ihnen Vallée und Partner einen bedeutenden Mehrwert bieten. Sei es im Rahmen der Identifikation eines geeigneten Anbieters oder in potenziellen kaufmännischen Verhandlungen. Einer der wichtigsten Gründe für die Zusammenarbeit mit Vallée und Partner ist dabei unsere unabdingbare Neutralität. Vonseiten der VuP GmbH bestehen keinerlei Absprachen mit ERP-Anbietern oder -Dienstleistern. Vallée und Partner ist neutral. Eine vertragliche Beziehung haben wir nur zu Ihnen, unserem Kunden. Dies garantiert, dass keine versteckten Abhängigkeiten bestehen und keine Lösung aus irgendeinem, für Sie intransparenten Grund, forciert wird. Sie bekommen von uns neben bewährten Lösungen auch solche Lösungen, die bei anderen Beratungshäusern von vorneherein durchs Raster fallen, weil sie für den Berater zu wenig lukrativ oder zu neu sind. Sie wollen trotzdem eine bewährte und allseits bekannte Lösung einführen? Kein Problem! Durch unsere Neutralität behalten bei uns stets die Entscheidungsfreiheit Ihre Wahl zu treffen.
Mehrere Erfolgsfaktoren
Neben einem präzisen und kundenorientierten Leistungsangebot gibt es weitere Faktoren, die die Arbeit von Vallée und Partner kennzeichnen. Dazu zählen ein ganzheitlicher Ansatz und eine interdisziplinäre Betrachtung des Problems. Logistik und IT übergreifend zu beleuchten ist den Beratern der VuP GmbH sehr wichtig. Themenimmanent sind sehr viele unterschiedliche Bereiche eines Unternehmens betroffen, wenn es um ein ERP-Projekt geht. Dazu zählen die wertschöpfenden und auch unterstützenden Prozesse des jeweiligen Geschäfts: Einkauf, Produktion, Verkauf, IT, der Kundenservice im Vertrieb, etc. Dementsprechend profitiert der Kunde von einer übergreifenden Sichtweise, im Besonderen von einer, die Logistik und IT zusammen im Blick hat.
Unser Quick-Check: Der ideale Anfang in ihr Projekt
Für Unternehmen, die ein ERP-Projekt anstreben, kann ein Quick-Check ein einfacher und pragmatischer Einstieg sein. Im Rahmen eines abgestimmen, abgeschlossenen Zeitrahmens haben Interessenten die Chance, in einem festen Kostenrahmen ein spezifisches Projekt beleuchten zu lassen und die Arbeitsweise von unseren Beratern kennen zu lernen. Nach einer abschließenden Ergebnispräsentation halten Sie unmittelbar verwertbare Handlungsempfehlungen in den Händen, die wiederum in ein etwaiges Folgeprojekt mit einfließen können. So vermeiden Sie doppelte Aufwände. Ihr ERP-Projekt bleibt zu jedem Zeitpunkt planbar und sein Fortschritt messbar. Haben wir Sie überzeugt? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf und erhalten Sie weitere Informationen!
Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir sorgen dafür, dass Sie in Sachen Logistik und Software immer auf dem neuesten Stand sind.