Prozess Record to Report
End-to-End Prozess
Welche klassischen Themen werden mit diesem Prozess abgedeckt?
Der Prozess Record to Report umfasst eine Vielzahl von Aspekten des Rechnungswesens und Controllings, die für die Absicherung der Finanzberichterstattung und das Controlling von Unternehmen von entscheidender Bedeutung sind.
Zu diesen Aspekten gehören beispielsweise das Haupt- und Nebenbuch, der Kontenplan sowie die Budgetierung und Sachbuchungen. Darüber hinaus umfasst der Prozess auch Debitoren- und Kreditorenbuchungen, Zahlungsverkehr, Mahnwesen und den Periodenabschluss. Eine wichtige Rolle spielen auch die Liquiditätsrechnung, Konzernabrechnung, Mehrwährungsfähigkeit, Bonusrechnungen, Kreditversicherung, Bankimport, Intercompany, Rückstellungs- und Eigenkapitalspiegel sowie Sicherungsgeschäfte. Außerdem gehören die Anlagenstammpflege, Kostenbudgets, Plankostenrechnung und Deckungsbeitragsrechnung zum Record-to-Report-Prozess. Schließlich sind auch die Kostenträger-, Kostenstellen- und Kostenartenrechnung unerlässlich für einen umfassenden Record-to-Report-Prozess.
Zusammengefasst handelt es sich um eine umfassende Palette an Themen, die zur Absicherung der Finanzberichterstattung und für das Controlling von Unternehmen notwendig sind.
Wo liegen Potentiale für unsere Kunden?
• Tracken der Kosten: Deckungsbeitrag, Liquidität und Plan-Ist-Vergleiche
• Vor-, Mitlaufende-, und Nachkalkulation
• Integration von Künstlicher Intelligenz in Analysen
• Integration der Finanzbuchhaltung mit der Materialwirtschaft
• Konzernkonsolidierung