Prozess Demand to Supply:

Make to Stock & Make to Order

End-to-End Prozess

 

Welche klassischen Themen werden mit diesem Prozess abgedeckt?

Der Demand to Supply Prozess umfasst eine Vielzahl von Teilprozessen in der Arbeitsvorbereitung, Produktion und im Lager. Zu unterscheiden gilt es hierbei den Make to Stock Prozess, der ein schnelles Bedienen der Kundenaufträge aus dem Lager sicherstellt und den Make to Order Prozess, bei dem eine Fertigung nur nach konkreten Kundenaufträgen angestoßen wird.

Übergreifend der genannten beteiligten Unternehmensbereiche, fallen im Lager insbesondere Lagerbuchungen, der Wareneingang und das Kommissionieren, die Versandabwicklung, Lieferavis, Qualitätsprüfung, die jährliche oder permanente Inventur, Vernichtungen, Crossdocking, Restmengenverwaltung, Retouren, Zollabwicklungen, der Lagerleitstand, Ressourcenplanung, etc. an. Auch das Pflegen von Lagerstammdaten, Gefahrstoffe, Chargen- / Seriendaten, Gebindedaten, NVE- / EAN- / VPE-Daten und Liefertoleranzen gehören zu den Aufgaben.

Im Bereich der Arbeitsvorbereitung (AV) bzw. Produktion, Planung und Steuerung (PPS) stehen u.a. die Pflege von Arbeitsplänen und Arbeitsplatzdaten, der Produktionsstruktur, der Werkzeugen, Durchlaufzeiten, des Maschinenstamms und des grafischen Leitstandes im Fokus. Auch das Planen der Produktion und Reihenfolge, des Materialbedarfs, der Kapazitäten Personal, Wart- und Rüstzeiten und die Konfektionierung. Sowie vorbereitende und abschließende Tätigkeiten wie die Kalkulation und die Produktionsrückmeldung (BDE).

Wo liegen Potentiale für unsere Kunden?

Tracken von Kennzahlen, wie der Durchlaufzeiten (DLZ) oder der Automatisierungsrate

Automatisierung im gesamten wertschöpfenden Prozess

Optimales prozessübergreifendes Planen, unter Berücksichtigung Absatzplanung

Im Optimalfall eine Abbildung des gesamten Sales, Inventory and Operations Planning (SIOP) Prozesses

Sie möchten sich mit uns vernetzen?

Dann lassen Sie uns jetzt miteinander sprechen

    *Pflichtfeld Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Haus aus.

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir sorgen dafür, dass Sie in Sachen Logistik und Software immer auf dem neuesten Stand sind.
    Um hier das Anmeldeformular für unseren Newsletter zu sehen, müssen Sie das Setzen von Cookies erlauben bzw. den Dienst Google reCAPTCHA in den Datenschutz-Einstellungen aktivieren. Nur so können wir uns vor Botangriffen wirksam schützen.
    Close Popup

    Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

    Close Popup
    Datenschutz-Einstellungen gespeichert.
    Datenschutz-Einstellungen

    Wenn Sie eine Website besuchen, speichert oder ruft sie möglicherweise Informationen in Ihrem Browser ab, meistens in Form von Cookies. Kontrollieren Sie Ihre persönlichen Cookie-Dienste hier.

    Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

    Technische Cookies
    Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
    • PHPSESSID
    • wordpress_test_cookie
    • wordpress_logged_in_{HASH}
    • wordpress_sec
    • wordpress_gdpr_allowed_services
    • wordpress_gdpr_cookies_allowed
    • wordpress_gdpr_cookies_declined
    • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
    • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
    • wordpress_gdpr_first_time
    • wordpress_gdpr_first_time_url
    • wfwaf-authcookie-{hash}
    • wf_loginalerted_{hash}
    • wfCBLBypass
    • ga-disable-{ID}

    Alle Cookies ablehnen
    Save
    Alle Cookies akzeptieren