Sechs Monate und zwölf Stunden nonstop nach Japan

14. Oktober 2014 | Blog, Logistik

Durchstarten für die Logistikkooperation

– Sechs Monate und zwölf Stunden nonstop nach Japan −

Gute Konzepte verbreiten sich wie ein Lauffeuer. Als Mario Winkelhaus im März dieses Jahres auf dem Workshop „Gemeinsam statt einsam – Kosten sparen durch Logistikkooperation“ sein Modell zur Kooperationsauswahl gemeinsam mit 20 Logistikexperten aus der Region entwickelte, ahnte er wahrscheinlich noch nicht, wie weitreichend seine Idee sei und wie schnell sie auf ein reges Interesse in Fachkreisen stoßen würde. In Coesfeld hat dieser Workshop stattgefunden, mit etwas mehr als zwanzig Teilnehmern, nur einige Autominuten entfernt von Münster.

Nun ist es nicht mehr lange hin bis der junge Logistikspezialist von Vallée und Partner einem zwölfstündigen Flug gen Osten entgegen sieht. Im japanischen Osaka wird am 12. und 13. Oktober die „International Conference on Supply Chain and Logistics Management“ stattfinden. Mit dabei sind Prof. Dr. Franz Vallée und Mario Winkelhaus von Vallée und Partner. Und dieses Mal wird Winkelhaus sein Partnerauswahlmodell einem internationalen Fachpublikum mit zahlreichen Logistikexperten vorstellen.

Es ist mehr als eine Bestätigung der bisherigen Arbeit für Winkelhaus, der von Prof. Dr. Franz Vallée beraten und wissenschaftlich begleitet wird. Winkelhaus verfasst neben der Tätigkeit für Vallée und Partner auch noch seine Dissertation in diesem Umfeld. „Die Erkenntnisse sind gleichermaßen relevant für die Wissenschaft und die Wirtschaft“, stellt Vallée heraus. Auch er fühlt sich geehrt und freut sich auf die Teilnahme an der Konferenz. Es ist dieser enge Kontakt von Theorie und Praxis, der stets den Zugriff auf aktuelle Trends und Erkenntnisse gewährleistet, ohne das Gefühl für den erforderlichen Pragmatismus zu verlieren.

Für Mario Winkelhaus wird der Direktflug im Oktober voraussichtlich zwölf Stunden dauern. Vielleicht auch etwas weniger. Von Coesfeld nach Osaka hat er es ja auch in nur sechs Monaten geschafft.

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir sorgen dafür, dass Sie in Sachen Logistik und Software immer auf dem neuesten Stand sind.

Um hier das Anmeldeformular für unseren Newsletter zu sehen, müssen Sie das Setzen von Cookies erlauben bzw. den Dienst Google reCAPTCHA in den Datenschutz-Einstellungen aktivieren. Nur so können wir uns vor Botangriffen wirksam schützen.
Close Popup

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close Popup
Datenschutz-Einstellungen gespeichert.
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, speichert oder ruft sie möglicherweise Informationen in Ihrem Browser ab, meistens in Form von Cookies. Kontrollieren Sie Ihre persönlichen Cookie-Dienste hier.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Technische Cookies
Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
  • PHPSESSID
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_{HASH}
  • wordpress_sec
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
  • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url
  • wfwaf-authcookie-{hash}
  • wf_loginalerted_{hash}
  • wfCBLBypass
  • ga-disable-{ID}

Alle Cookies ablehnen
Save
Alle Cookies akzeptieren