Datenaufbereitung in der Transportlogistik

Wie wichtig Datenaufbereitung in der Transportlogistik ist, lässt sich an verschiedenen kritischen Erfolgsfaktoren erkennen. Neben den fortwährenden Problemen wie der Knappheit von LKWs und Frachtführern, begrenzten Lagerflächen, wenigen Be- und Entladungsmöglichkeiten oder strikten Zufahrtsregelungen, wird der Wunsch nach Kosten- und Datentransparenz immer stärker. Hinzu kommen der Klima- und Umweltschutz, der in der Logistik eine zunehmende Rolle einnimmt. Lärm- und CO2 Emissionen stehen ebenso im Fokus, wie Leerfahrten auf der einen und knapper Frachtraum auf der anderen Seite.

Mit der steigenden Digitalisierung gilt es mehr Daten zu pflegen und aufzubereiten. Die Verfügbarkeit in mehreren Systemen und das Schaffen von hoher Qualität sowie Transparenz der Daten verhilft einen Überblick zu erarbeiten, die Daten zu analysieren und im Anschluss Lösungen zu generieren. Um diese Herausforderungen in der Transportlogistik zu erkennen und Hebel für Verbesserungen zu finden, benötigt man eine solide Datengrundlage. Bevor mit den Analysen begonnen werden kann, steht immer die Datenaufbereitung.

 

Wie ist unser Vorgehen mithilfe von Datenanalyse und Datenaufbereitung Lösungsansätze zu finden?

Liegt ein Problem vor, lässt sich zumeist mit den passenden Daten auch eine Lösung finden. Der Weg zu einem Lösungsansatz ist dabei geprägt von dem Sammeln und Aufbereiten der Daten und nicht etwa der Analyse. Demgemäß kann der Aufwand in der Transportlogistik in nahezu 80 % Datenaufbereitung und 20 % Datenanalyse eingeteilt werden.
Liegen die benötigten Daten vor, wurde lange Zeit auf die Nutzung von Excel Tabellen zum Sammeln und späteren analysieren gesetzt. Diese Vorgehensweise findet auch heute noch Anklang, effizient ist dieser Analyseweg jedoch speziell bei großen Datenmengen nicht. Mithilfe von Tools wie Tableau ist eine einfachere und übersichtliche Aufbereitung und Analyse möglich.

Kartendarstellungen sorgen nach der Datenaufbereitung für einen neuen Blick und lassen regionale Besonderheiten erkennen.

 

Datenaufbereitung in der Transportlogistik: Kartendarstellungen sorgen nach der Aufbereitung der Daten für einen neuen Blick und lassen regionale Besonderheiten erkennen.

Datenaufbereitung in der Transportlogistik – Was genau ist Tableau und wie unterstützt es uns bei Datenaufbereitung und Datenanalyse?

Tableau ist eine der modernsten Analytics Plattformen der Welt und bietet die Möglichkeit zur Analyse von Daten aus beinahe jedem System an. Mit verschiedenen Funktionalitäten macht Tableau die Bereinigung, Transformation und Untersuchung von Rohdaten in vielerlei Weise möglich. Bei uns Anwendung findet hierbei Tableau Prep für die Datenbereinigung und die Datenaufbereitung, als auch Tableau für die Analyse.
Für die Vorbereitung von Daten werden intelligente und visuelle Lösungen zur Erstellung des Datenmodells genutzt. Die Durchführung der Datenanalysen ist ebenfalls visuell über interaktive Dashboards möglich. Außerdem sind statistische Analysen zum Aufdecken von Korrelationen und Trends oder das Erstellen interaktiver Karten einfach umsetzbar. Riesige Datensätze aus SQL-Datenbänken, Excel-Tabellenblättern oder Cloudanwendungen können hierfür mühelos angebunden und untereinander verknüpft werden.

Am Ende wird dem Kunden nicht nur eine Management Summary ausgehändigt, sondern auch eine visuelle Analyse, die das Verständnis und die Aussagekräftigkeit des Berichts unterstützt.

 

Datenaufbereitung und Transportlogistik: Am Ende wird dem Kunden nicht nur eine Management Summary ausgehändigt, sondern auch eine visuelle Analyse, die das Verständnis und die Aussagekräftigkeit des Berichts unterstützt.

Handlungsempfehlungen zur direkten Umsetzung

Nachdem die verfügbaren Daten, beispielsweise aus Sendungsdaten, Inventuren und dem Kundenstamm, bereitgestellt wurden, kann mithilfe von Tableau Prep die Zusammenführung erfolgen. Schon bei der Datenaufbereitung werden erste Problemquellen identifiziert, die Stammdatenqualität aufgezeigt und mögliche Problemquellen identifiziert. Probleme werden nicht direkt durch Tableau gelöst. Jedoch können wir Ihnen durch den Mix von visuellen und interaktiven Analysen in Tableau im Zusammenspiel mit einer klassischen Management Summary eine neue Sicht auf ihr Geschäft geben. Darüber hinaus erhalten Sie vielfältige Handlungsempfehlungen, die Sie direkt umsetzen können.

Nachhaltige Logistik interessiert Sie? Dann lassen Sie uns sprechen.

Dann lassen Sie uns jetzt miteinander sprechen

    *Pflichtfeld Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse aus.

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir sorgen dafür, dass Sie in Sachen Logistik und Software immer auf dem neuesten Stand sind.
    Um hier das Anmeldeformular für unseren Newsletter zu sehen, müssen Sie das Setzen von Cookies erlauben bzw. den Dienst Google reCAPTCHA in den Datenschutz-Einstellungen aktivieren. Nur so können wir uns vor Botangriffen wirksam schützen.
    Close Popup

    Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

    Close Popup
    Datenschutz-Einstellungen gespeichert.
    Datenschutz-Einstellungen

    Wenn Sie eine Website besuchen, speichert oder ruft sie möglicherweise Informationen in Ihrem Browser ab, meistens in Form von Cookies. Kontrollieren Sie Ihre persönlichen Cookie-Dienste hier.

    Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

    Technische Cookies
    Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien.
    • PHPSESSID
    • wordpress_test_cookie
    • wordpress_logged_in_{HASH}
    • wordpress_sec
    • wordpress_gdpr_allowed_services
    • wordpress_gdpr_cookies_allowed
    • wordpress_gdpr_cookies_declined
    • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
    • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
    • wordpress_gdpr_first_time
    • wordpress_gdpr_first_time_url
    • wfwaf-authcookie-{hash}
    • wf_loginalerted_{hash}
    • wfCBLBypass
    • ga-disable-{ID}

    Alle ablehnen
    Speichern
    Alle akzeptieren