BVL Tagung bei Ernsting’s family
BVL Tagung bei Ernsting’s family
Prof. Dr. Franz Vallée schreitet auf das Podium zu und dreht sich langsam zu den versammelten Gästen um. Er lächelt kurz. Dann beginnt er seine Begrüßung. Er kann sich dabei der gesamten Aufmerksamkeit der siebzig Unternehmensvertreter gewiss sein, die zum Treffen der Regionalgruppe Münster – Osnabrück des Bundesverbandes Logistik gekommen waren und die wie gebannt auf die Lippen des Regionalgruppensprechers blicken. Der Regionalverband wählte für die Tagung am 27.11.2013 die Räumlichkeiten von Ernsting`s family in Coesfeld – Lette. Für Vallée selbst war es, wie er erzählt, eine große Ehre und ein Vergnügen hier sprechen zu dürfen. Denn er kennt Ernsting`s family genau. Schließlich arbeitete er selbst beratend mit dem Unternehmen zusammen und erinnert sich gern an diese Zeit zurück. Natürlich bedachte er deshalb das Unternehmen und seine Mitarbeiter mit einigen persönlichen Worten der Zuneigung. Es ist diese kompetente und freundliche Art Vallées, die der Veranstaltung von Anfang an die richtige Richtung gibt.
Auch H.D. Ernst, Sprecher der Ernsting`s Gruppe, setzte diesen freundschaftlichen Umgang mit einigen Worten des Dankes fort. Als erster Redner der Tagung stellte er in seinem Beitrag zur Beschaffungs- und Distributionslogistik das Thema Nachhaltigkeit besonders heraus. Zusatzkosten vermeiden und zielgerichtet eine Strategie verfolgen. Das ist das Kredo von Ernst. Nicht zuletzt sind es natürlich Kosten und Effizienzgesichtspunkte, die den besonderen Vorzug von nachhaltig entwickelten und durchgeführten Logistikstrategien kennzeichnen. Seine Ausführungen kamen beim sachkundigen Publikum an und eine rege Diskussion entstand. Gemeinsam wog man das für und wieder divergierender Lösungen ab.
Als zweiter Redner führte Holger Henning unterschiedliche Projekte zur Optimierung der Logistik vor. In seinen Erläuterungen bot er verschiedene Ansätze und die jeweils maßgeschneiderten Antworten. Die individuelle Herangehensweise, abgestimmt auf eine durchdachte Logistikstrategie, ist für ihn besonders bedeutend. Henning betonte, dass die erzielten guten Ergebnisse nur durch ein Team möglich sind. „In diesem Team hat auch Vallée und Partner mitgespielt und einen starken Anteil am Erfolg“. Die versammelten Gäste hatten im Laufe der Veranstaltung das Vergnügen die Abwicklung der Distributionslogistik, die e-Commerce Abwicklung und das jüngst eingeweihte, neue Hochregallager des Unternehmens zu besichtigen. Auch bei dessen Planung war es das Beratungsteam von Vallée und Partner unterstützend tätig.
Für die fachkundige Meinung des Beratungsteams von Vallée und Partner brachte er eine besondere Wertschätzung auf. So gewann man den Eindruck, dass es auch zwischenmenschlich gepasst hatte bei Ernsting´s family Coesfeld – Lette und VuP.
Das Hochregallager selbst beeindruckt durch sein futuristisch anmutendes Äußeres und durch seine Effizienz. Als sogenanntes „Green – building“ ist der ganze Glasbau mit fassadenintegrierten Photovoltaikanlagen bestückt, die die ganze Einrichtung nahezu energetisch autark machen. Auch das Gebäudeinnere ist minuziös durchgeplant und erfüllt höchste Standards in Sachen Energieeffizienz und Logistikstrategie. Das ganze Konzept ist eine zukunftsweisende Idee, so Henning. Es entspricht dem Geiste der Zeit, wo es um Nachhaltigkeit, Umweltverträglichkeit, Effizienz und Kostenreduktion geht. In allen Punkten setzte das Gebäude neue Maßstäbe für die Gegenwart und Zukunft.
Natürlich wurden die Gäste durch die gesamte Logistik von Wareneingang bis Warenausgang geführt und konnten sich so selbst einen Eindruck davon machen, dass hier Planung auf professionellster Ebene durchgeführt wurde. Abschließend ließ man es sich bei einem Imbiss schmecken und es war Zeit fürs Networking, bevor der Tag mit vielen persönlichen Gesprächen in den Abendstunden ausklang. Man ließ den Gedanken freien Lauf und so mancher gefestigte Unternehmer fragte sich: Wohin führt die Zukunft? Welche Strategie ist die richtige für mich? Und natürlich: Wann soll es losgehen?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir sorgen dafür, dass Sie in Sachen Logistik und Software immer auf dem neuesten Stand sind.